
Gottesdienst-Art und Festtage werden gebraucht, damit Ihre Gottesdienste auf verschiedenen Plattformen (Glauben.Leben App, Gottesdienst-Finder, gottesdienste.at, ... ) richtig angezeigt werden, bzw. von den Besucher:innen bei einer Suche gefunden werden.
Wählen Sie also unbedingt diesen "Festtag" bei Ihrem Gottesdienst aus und vergessen Sie nicht die richtige "Gottesdienst-Art" auszuwählen.
Wählen Sie bei Ihrem liturgischen Termin im Abschnitt GOTTESDIENST zuerst die entsprechende Art* aus der Liste (z.B. Eucharistiefeier, Wort-Gottes-Feier, Sternenkinder-Gedenken, ...).
Die Bezeichnung des Gottesdienstes, die in Ihrer Pfarrgemeinde üblich ist, ist für die Besucher:innen über das Feld Titel sichtbar.
Beispiele:
Titel: Heilige Messe, Art: Eucharistiefeier
Titel: Jubelpaarmesse, Art: Eucharistiefeier
Titel: Adventkranzweihe, Art: Segnung
Falls es ein Gottesdienst zu einem besonderen Festtag ist, dann wählen Sie bitte anschließend zusätzlich den Festtag aus der Liste aus (z.B. Heiliger Abend, Erstkommunion, ...).
z.B. Titel: Fronleichnamsprozession, Art: Prozession, Festtag: Fronleichnam
Nutzen Sie diese Felder unbedingt. Denn nur dadurch werden diese Gottesdienste auch außerhalb Ihrer eigenen Webseite für die Menschen gut auffindbar.
Interaktive Anleitung
Einen Liturgischen Termin erstellen am Beispiel Sternekinder-Gedenken (iorad.com)