Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Konservatorium
  • Ausbildung
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Konservatorium für Kirchenmusik
Kons Linz-Logo
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Heinrich Reknagel

Heinrich Reknagel

Was ich am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz mache...

 

Ich unterrichte Orgel, Improvisation, Klavier, Tonsatz und Partiturspiel.

 

Warum ich mich am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz engagiere und einbringe...

 

Um unseren engagierten und motivierten Studierenden meine Erfahrungen weiter zu geben.

 

Wie ich meine Aufgabe sehe und was mir besonders wichtig dabei ist…

 

Besonderes Anliegen ist mir, Begeisterung und Interesse für alle Richtungen von Musik zu wecken.

 

Was oder wer mich beGEISTert und mir Kraft, Erholung oder Ausgleich schenkt...


Eine spannende Interpretation eines Werkes bei einem Konzert eines Kollegen oder einer Kollegin, eine Improvisation, ein gutes Buch (das kann auch ein Krimi sein!), Kino (Lieblingsfilm "Sein oder nicht sein" von Ernst Lubitsch), Bergwandern (wenn es nicht zu steil ist!), der Attersee...

 

Und nicht zu vergessen: die super Orgelreisen mit unserem Direktor, bei denen wir tolle Instrumente von Alkmaar bis Bozen, von Straßburg bis Dresden hören und spielen können. 

 

Was oder wer mich in meinem musikalischen Leben geprägt hat...

 

Mein erster Orgellehrer, der selbst mehr als sechzig Jahre alle damals täglichen (sic.) Orgeldienste leistete und sein handwerkliches Geschick einsetzte, wenn die mittlerweile über 350 Jahre alte Orgel sich verweigerte.

 

Ein Kindheitserlebnis: ... wie ich den Aufbau der riesigen Rudigierorgel im Dom beobachten konnte. Der damalige Mesner, der mein Interesse bemerkte, nahm mich auf die Baustelle (Empore) mit. Damals dachte ich mir: "Da möchte ich auch einmal spielen!"

 

Wann ich Momente des Glücks erlebe...

 

Wenn nach oftmals jahrelangen Planungen ein Orgelprojekt zu einem guten Abschluss gekommen ist, und das neue Instrument bei der Weihe zum ersten Mal öffentlich erklingt. 

 

Welche Themen brennen mir unter den Nägeln...

 

(Aus-) Bildung der Jugend

 

 

Heinrich Reknagel war vom Studienjahr 1994/95 bis zu seinem plötzlichen Tod am 20. Januar 2018 als Lehrender am Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese Linz tätig.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Konservatorium für Kirchenmusik
der Diözese Linz


Petrinumstraße 12/16
4040 Linz
Telefon: 0732/736581-4445
Telefax: 0732/7610-3779
kons@dioezese-linz.at
http://www.kons-linz.at

SKZ: 401540

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen