Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
    • Aktuell
    • Team
    • Kinderschutz
    • Tod & Trauer
    • Mitarbeiten
    • Presse
    • Galerien
    • Kalender
  • Jungschar
    • Aus- & Weiterbildung
    • Materialien
    • Kinderschutz
    • Rechtliches
    • Jungscharpädagogik
    • Praktisches
    • Ferienlager
    • Aktionen
    • Termine
    • Team
    • DiLK
  • Ministrieren
    • Grundlagen
    • Ideen & Tipps
      • Material
    • Kinderschutz
    • Aus- & Weiterbildung
    • Veranstaltungen für Kinder
      • Minitag
      • Wallfahrt
    • Team
  • Sternsingen ● DKA
    • Sternsingen
      • Projektpartner*innen
      • Materialbestellung
    • Kinderschutz
    • Auslandseinsatz
    • unterm Jahr
  • Kinderliturgie
    • Grundlagen
    • Gottesdienst-Ideen
    • Videoreihe: für Kinder erklärt
    • Fachteam Kinderliturgie
    • Aus- & Weiterbildung
    • Kinderschutz
    • Material & Literatur
    • KGG
  • Erstkommunion
    • Für Eltern und Pat*innen
      • Impulse
    • Für das Erstkommunion-Team
      • Elternarbeit
      • Vorbereitung
      • Feiern
      • Downloads
      • Auf dem Laufenden bleiben
      • best practice
      • Versöhnung
    • Kinderschutz
  • Häuser
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Team Kinder | Katholische Jungschar
Team Kinder | Katholische Jungschar
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 27.07.18

Zwei neue Apps für TeilnehmerInnen

2 neue Apps für die MinistrantInnen-Wallfahrt nach Rom

Zwei Apps werden den mehr als 60.000 MinistrantInnen – darunter 4.000 Kinder und Jugendliche aus Österreich – helfen, in der Ewigen Stadt bei der Mini-Wallfahrt bestens informiert zu sein.

Wenn von 29. Juli bis 4. August 2018 mehr als 60.000 MinistrantInnen aus 18 Ländern Rom bevölkern, wird ein ständiger technischer Begleiter wohl in jeder Hosentasche dabei sein: das Handy. Entsprechend wird auch seitens der Veranstalter darauf Wert gelegt, die Jugendlichen zeitgemäß, das heißt mobil auf dem Laufenden zu halten. Möglich machen das zwei Apps, durch die sich die TeilnehmerInnen der 22. Internationalen MinistrantInnen-Wallfahrt über alles Wesentliche für die Tage in Rom informieren können.

 

Bereits jetzt können "goRome!" und "Vatican-Audio" kostenlos in den entsprechenden App-Stores heruntergeladen werden, gab das Online-Portal "Vatican News" am 26. Juli 2018 bekannt. Für das Treffen mit Papst Franziskus am 31. Juli wurde die Audio-App "Vatican-Audio" entwickelt: Via Mobiltelefon kann so die Begegnung mit Franziskus mitverfolgt werden. Die App liefert darüber hinaus deutsche Kommentare rund um das Treffen und eine Übersetzung der Papst-Worte.

 

Die App "go Rome!" begleitet die jungen PilgerInnen spielerisch, informativ und geistlich bei der Wallfahrt. Der Game-Part kann bereits jetzt genutzt werden. Protagonist des Spiels ist der hl. Tarcisius, der Schutzpatron aller MinistrantInnen. Der/Die Spielende begleitet ihn auf seinem Weg, wird vor wichtige Entscheidungen gestellt, kann spannende Aufgaben lösen und dabei ein geheimnisvolles Friedenszeichen jagen.

 

Der Pilgerteil liefert Informationen zu Pilgerkirchen und besonderen Orten, einen Liederbereich, interaktive Pilgerwege oder Links zum Video- und Audio-Streaming der Audienz mit Papst Franziskus. Integriert ist auch eine Kartenfunktion, die dabei hilft, bestimmte Orte, das Pilgerhotel oder auch Trinkwasser zu finden, Highlights zu entdecken und sich mit anderen Pilgergruppen zu vernetzen. Spirituell begleitet die App die Rom-Wallfahrer mit täglichen Gebeten und Impulsen.

 

Herausgegeben wird die App vom "Internationalen Ministrantenbund Coetus Internationalis Ministrantium" (CIM), entwickelt wurde sie u. a. mit Unterstützung der Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der Deutschen Bischofskonferenz (afj) und der deutschen Diözesen. Sie ist auf Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Ungarisch verfügbar.

 

Kathpress

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Team Kinder | Katholische Jungschar


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3342
kjs@dioezese-linz.at
https://linz.jungschar.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen