Nach dem Motto „WIR sind eine Gemeinschaft“ machten sich auch in diesem Jahr wieder zig Volksschüler:innen mit ihren Lehrkräften auf zur Schulen-Wallfahrt nach Maria Schmolln - und es werden jedes Jahr mehr.
Heuer waren es die Volksschulen Reichersberg, St. Georgen-Mörschwang-Weilbach, Geinberg, Kirchdorf-Mühlheim und Maria Schmolln.
Am Freitag, 28. Juni wurde mit einem Gottesdienst in der Kapelle der PHDL der Abschluss eines Hochschullehrganges gefeiert. 15 Studierende nahmen ihre Abschlusszeugnisse durch Lehrgangsleiter Werner Urbanz (IRP) und im Beisein von Schulamtsdirektor Anton Birngruber und anderer Lehrenden, Fachinspektor:innen und Verwandten freudig entgegen.
Mehrere Schulklassen haben im Rahmen des Projekts „Compo!“ neue geistliche Lieder komponiert, die sie bei der Langen Nacht der Kirchen im Bischofshof Linz erstmals aufführen konnten.
Am Hochfest des hl. Norbert, 6. Juni 2024, wurde Ewald Nathanael Donhoffer OPraem von Bischof Manfred Scheuer im Prämonstratenserstift Schlägl zum Diakon geweiht.
Die 17-jährige Verena Plattner aus der HBLA Linz Lentia erreichte mit ihrem Beitrag "My Way" beim österreichweiten Fotowettbewerb unter 212 Einreichungen den 1. Platz.
Eine Tagung im Linzer Priesterseminar am 22. April 2024 mit rund 100 Teilnehmenden strich die Bedeutung von gemeinsamem Religionsunterricht in weltanschaulich pluralen Gesellschaft hervor.