Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Himmlischer Raumklang

1. September 2016, 20.00 Uhr
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Raumklang im Bild: Fotos von den Proben und dem Konzert! Blicken Sie hinter die Kulissen beim Raumklang für zwei Harfen und zwei Orgeln im Rahmen des Linzer Orgelsommers 2016 im Mariendom.

Bilder
Raumklang mit zwei Harfen!
Raumklang mit zwei Harfen!
Organist Heinrich Reknagel bei der ersten Probe
Organist Heinrich Reknagel bei der ersten Probe
Harfenist Werner Karlinger beim Erproben des Raums
Harfenist Werner Karlinger beim Erproben des Raums
Gossec und Tournier stehen auf dem Programm
Gossec und Tournier stehen auf dem Programm
Virtuose Harfenisten sind gefragt!
Virtuose Harfenisten sind gefragt!
Welch prachtvolles Instrument!
Welch prachtvolles Instrument!
Martina Rifesser an der Harfe
Martina Rifesser an der Harfe
Himmlische Klänge...
Himmlische Klänge...
Orgel und Harfe harmonieren wunderbar...
Orgel und Harfe harmonieren wunderbar...
... wie hier bei Mahlers Adagietto!
... wie hier bei Mahlers Adagietto!
Werner Karlinger bei der ersten Probe
Werner Karlinger bei der ersten Probe
Ohne Kopfhörer ist man beim Raumklang aufgeschmissen!
Ohne Kopfhörer ist man beim Raumklang aufgeschmissen!
Diese setzt nachher Organist Wolfgang Kreuzhuber auf...
Diese setzt nachher Organist Wolfgang Kreuzhuber auf...
Welch schönes Instrument!
Welch schönes Instrument!
Die beiden virtuosen Harfenisten!
Die beiden virtuosen Harfenisten!
Fingerakrobatik
Fingerakrobatik
Voll konzentriert: Martina Rifesser
Voll konzentriert: Martina Rifesser
Ganz vertieft: Werner Karlinger
Ganz vertieft: Werner Karlinger
Saite um Saite ein Hörgenuss
Saite um Saite ein Hörgenuss
Klang von vorne
Klang von vorne
... gezählt wird aber auch für hinten!
... gezählt wird aber auch für hinten!
Denn die Rudigierorgel ist auch dabei!
Denn die Rudigierorgel ist auch dabei!
Wunderbare Harfenklänge zwischendurch!
Wunderbare Harfenklänge zwischendurch!
Virtuos ist's auch an der Chororgel bei Wolfgang Kreuzhuber!
Virtuos ist's auch an der Chororgel bei Wolfgang Kreuzhuber!
Martina Rifesser im Einsatz
Martina Rifesser im Einsatz
Harfenimpressionen
Harfenimpressionen
Zwei Harfen - ein Himmel!
Zwei Harfen - ein Himmel!
Werner Karlinger sinniert...
Werner Karlinger sinniert...
Wo klingt's im Raum am besten?
Wo klingt's im Raum am besten?
Von hier...
Von hier...
... oder von hier oben?
... oder von hier oben?
Herrliche Detailaufnahmen von Instrumenten...
Herrliche Detailaufnahmen von Instrumenten...
... und Händen!
... und Händen!
Wie filigran sie aussieht!
Wie filigran sie aussieht!
Martina Rifesser spielt als Engel von der Chorempore herunter
Martina Rifesser spielt als Engel von der Chorempore herunter
... und dann geht's wieder hinunter zum nächsten Satz!
... und dann geht's wieder hinunter zum nächsten Satz!
So viele Harfen überall... oben und unten, vorne und hinten!
So viele Harfen überall... oben und unten, vorne und hinten!
Eröffnet wird das Konzert aus der Mitte - das muss auch geprobt werden!
Eröffnet wird das Konzert aus der Mitte - das muss auch geprobt werden!
Harfe und Orgel - welche Kombination!
Harfe und Orgel - welche Kombination!
Orgel und Orgel - welche Kombination!
Orgel und Orgel - welche Kombination!
Der gute Geist - Dommesnerin Regina Fürlinger - mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber
Der gute Geist - Dommesnerin Regina Fürlinger - mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber
Martina Rifesser bei der zweiten Probe
Martina Rifesser bei der zweiten Probe
Und dann gleich Werner Karlinger im Einsatz
Und dann gleich Werner Karlinger im Einsatz
Nun Wolfgang Kreuzhuber mit Registrantin Renate Preishuber an der Rudigierorgel
Nun Wolfgang Kreuzhuber mit Registrantin Renate Preishuber an der Rudigierorgel
Beim Besprechen mancher Registrierungen...
Beim Besprechen mancher Registrierungen...
... erklärt wird auch!
... erklärt wird auch!
Und es macht großen Spaß!
Und es macht großen Spaß!
Martina Rifesser wandert im Dom herum
Martina Rifesser wandert im Dom herum
Volle Konzentration an der Rudigierorgel!
Volle Konzentration an der Rudigierorgel!
Und dann geht's los mit zwei Orgeln - ohne Kopfhörer geht da gar nichts!
Und dann geht's los mit zwei Orgeln - ohne Kopfhörer geht da gar nichts!
Ein letzter Blick ins Programmheft!
Ein letzter Blick ins Programmheft!
Und dann gibt's einen Wechsel: Heinrich Reknagel kommt an die Rudigierorgel!
Und dann gibt's einen Wechsel: Heinrich Reknagel kommt an die Rudigierorgel!
Eins, zwei, drei...
Eins, zwei, drei...
Es heißt: Genau aufpassen, wann was zu tun ist!
Es heißt: Genau aufpassen, wann was zu tun ist!
Im Zählen müssen alle fit sein!
Im Zählen müssen alle fit sein!
Heinrich Reknagels Finger tanzen auf der Rudigierorgel
Heinrich Reknagels Finger tanzen auf der Rudigierorgel
Währenddessen sind unten auch die Harfen zu hören...
Währenddessen sind unten auch die Harfen zu hören...
Und gleich geht's wieder weiter!
Und gleich geht's wieder weiter!
Und dann an der Harfe wieder Werner Karlinger...
Und dann an der Harfe wieder Werner Karlinger...
Im Wechsel und gemeinsam mit Wolfgang Kreuzhuber!
Im Wechsel und gemeinsam mit Wolfgang Kreuzhuber!
Und dann wieder Martina Rifesser...
Und dann wieder Martina Rifesser...
Endlich ist es soweit - bald geht's für die vier los!
Endlich ist es soweit - bald geht's für die vier los!
Drum nun im Konzertgewand!
Drum nun im Konzertgewand!
Ganz elegant auch Martina Rifesser!
Ganz elegant auch Martina Rifesser!
Spaß muss sein...
Spaß muss sein...
Das beste Notentragesystem der Welt!
Das beste Notentragesystem der Welt!
Und das beste Harfen-Orgel-Team der Welt!
Und das beste Harfen-Orgel-Team der Welt!
Noch mal den letzten Feinschliff machen...
Noch mal den letzten Feinschliff machen...
... wie wichtig das ist, weiß Martina Rifesser.
... wie wichtig das ist, weiß Martina Rifesser.
Wolfgang Kreuzhuber bei seiner Begrüßung!
Wolfgang Kreuzhuber bei seiner Begrüßung!
Los geht's in der Mitte des Domes mit der 'Ankunft der Königin von Saba'.
Los geht's in der Mitte des Domes mit der "Ankunft der Königin von Saba".
Die virtuosen Harfenisten mit Heinrich Reknagel an der Orgel!
Die virtuosen Harfenisten mit Heinrich Reknagel an der Orgel!
Ein Blick hinter die Rudigierorgel!
Ein Blick hinter die Rudigierorgel!
Und einer auf die Rudigierorgel!
Und einer auf die Rudigierorgel!
Mahlers 'Adagietto' berührt alle...
Mahlers "Adagietto" berührt alle...
Oben die himmlische Harfe und unten die erdige Orgel...
Oben die himmlische Harfe und unten die erdige Orgel...
Dann geht's wieder gemeinsam weiter!
Dann geht's wieder gemeinsam weiter!
Heinrich Reknagel mit Registrantin Renate Preishuber 'in paradisum'
Heinrich Reknagel mit Registrantin Renate Preishuber "in paradisum"
Hört, hört: ein geniales Konzert!
Hört, hört: ein geniales Konzert!
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen