Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 01.09.23

Gerhard Raab im Interview

domorgelsommerlinz23
Gerhard Raab
Ge danke
Dommusikassistent Gerhard Raab

„Musik kann die Welt verändern,

weil sie unseren Horizont erweitert.“

Diese fünf Hashtags beschreiben mich am besten ...

 

#GeduldinPerson #machtgerneMusik #Naturliebhaber #EntdeckerundAbenteurer #isstgernegutesEssen

 

Das Schönste an meiner Tätigkeit als Organist ist ...

 

... dass man „sein“ Instrument in ganz unterschiedlichen Kontexten immer wieder neu kennenlernt.

 

Der wichtigste Rat, den ich als Musiker bekommen habe ...

 

... ist, sich selbst beim Musizieren zuzuhören.

 

Wenn ich nicht Musiker wäre, wäre ich ...

 

... Pilot.

 

Einmal in meinem Leben möchte ich ...


... das verrate ich nicht ;-)

 

Darauf freue ich mich bei meinem Matineekonzert an der Rudigierorgel besonders ...

 

... auf neugierige Zuhörerinnen und Zuhörer.

 

Über Max Reger muss man wissen, dass ...


... er einen dekadenten Lebensstil pflegte und Schweinsbraten stundenweise statt portionsweise bestellte.

 

Louis Vierne und seine Musik verbinde ich mit ...

 

... feiner Ästhetik und technischer Herausforderung.

 

Musik kann die Welt verändern, weil ...


... sie unseren Horizont erweitert.

zurück

Gerhard Raab/Stefanie Petelin

 Gerhard Raab

orgel sommer erlesen
domorgelsommerlinz23 an der Rudigierorgel: FIREWORKS! mit Tobias Takacs

FIREWORKS! mit Tobias Takacs

Musikalische FIREWORKS zündete der Weyregger Tobias Takacs am 20. August 2023 bei seinem domorgelsommerlinz-Debütkonzert an der Rudigierorgel.

20.08.
domorgelsommerlinz23 an der Rudigierorgel: FESTLICH! mit Daniel Freistetter

FESTLICH! mit Daniel Freistetter

Daniel Freistetter reihte sich mit seinem FESTLICHen Matineekonzert im Rahmen des domorgelsommerlinz23 am 6. August 2023 in die Gratulantenschar zu Anton Heillers 100. Geburtstag ein.

07.08.
Katharina Zauner

Katharina Zauner im Interview

domorgelsommerlinz23

Katharina Zauner erzählt im domorgelsommerlinz-Interview neben vielem anderem mehr über die die unglaublichen Fähigkeiten von Nicolaus Bruhns und die Geschichten, die sie mit Musik erzählen möchte.

23.08.
domorgelsommerlinz23 an der Rudigierorgel: ANTONAL! mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

ANTONAL! mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber

ANTONAL gefeiert wurde am 3. August 2023 im Rahmen des domorgelsommerlinz23 von Domorganist Wolfgang Kreuzhuber ein Mann, der in diesem Herbst seinen 100. Geburtstag feiern würde: Alles Gute, Anton Heiller!

04.08.
zurück
weiter
orgel sommer termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen