Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Grundlagen
  • Pfarrmedien
  • Rechtliches
  • Vorlagen & Downloads
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1170
medienservice@dioezese-linz.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Urheberrecht

Schutz der Urheberrechte

Mit der Schaffung eines Werkes (u.a. Foto, Gedicht, Erzählung, Roman, Zeitungsartikel, Website, Text, Logo, Landkarte, Film, Werbespot, Lied, etc.) entsteht automatisch das Urheberrecht des Schöpfers an diesem Werk.

Das Urheberrechtsgesetz gibt einer Person die rechtliche Möglichkeit, selbst über die Verwertung des von ihm geschaffenen Werkes zu entscheiden. Er kann bestimmen, wer es wie verwenden darf (durch Einräumung von Werknutzungsrechten oder -bewilligungen).

 

Jede Verwendung eines urheberrechtlich geschützten Werkes ohne Zustimmung stellt eine Urheberrechtsverletzung dar – auch, wenn der Urheber namentlich angeführt ist.

Urheberrechtsverletzungen passieren vor allem durch Downloads von Websites (zB von Fotos, Gedichten, Texten, Rätseln und Illustrationen für Kinderseiten, etc.) bzw. durch Kopieren oder Abschreiben aus Büchern, um diese Werke in Pfarrblättern oder sonstigen pfarrlichen Unterlagen zu veröffentlichen. 

 

Möchte man Werke, die im Internet frei abrufbar sind oder Texte aus Büchern, Zeitschriften etc., verwenden, so empfiehlt sich unbedingt die Recherche, unter welchen Voraussetzungen (Nutzungsbedingungen) diese genutzt werden dürfen. 
Bei Websites findet man meist am Seitenende, im Impressum oder unter dem Button „Nutzungsbedingungen“ Hinweise auf das Urheberrecht und den konkreten Urheber. Ist der Urheber eines Werkes nicht ohne weiteres recherchierbar, so ist der Website-Betreiber, Herausgeber oder Verlag der richtige Ansprechpartner.

 

Vom Urheberrecht ist übrigens das Recht am eigenen Bild zu unterscheiden: An einem Foto besteht zwar einerseits ein Urheberrecht, das dem Fotografen zu kommt, aber auch das Recht am eigenen Bild des Abgebildeten (hier gelten Persönlichkeitsrechte und Datenschutzrecht). (Link zu Datenschutz).

 

Auch für die Verwendung von Zitaten, lizenzfreien Fotos oder Bildern, Kopien, Musiknoten und Liedtexten etc. gibt es Nutzungsregelungen, die zu beachten sind. Eine Übersicht über die einzelnen Richtlinien und wertvolle Tipps finden Sie im „Urheberrecht für Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit“ 

 

Hinweis zu Urheberrecht von Bildern aus dem Internet

Bitte beachten Sie, dass es grundsätzlich nicht erlaubt ist Bilder von anderen Webseiten zu kopieren oder in Form von Screenshots auf den eigenen Webseiten zu verwenden! Das gilt auch für Bildmaterial von diözesanen oder anderen kirchlichen Webseiten.

zurück
Mehr zum Thema
Datenschutz und Persönlichkeitsrechte

Datenschutz

Datenschutz und die daraus resultierenden Maßnahmen haben die Aufgabe, Menschen vor missbräuchlicher Verwendung ihrer persönlichen Daten zu bewahren.

Impressum Pfarre Drucksorten

Impressum und Offenlegungspflicht

In Österreich besteht für veröffentlichte Publikationen eine gesetzliche Impressums- und Offenlegungspflicht. Diese gelten auch für Ihr Pfarrblatt.

Pfarren: Steuern und Abgaben an das Finanzamt

Steuern, Werbung und Werbeabgabe

Grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass pfarrliche Publikationen der  Öffentlichkeitsarbeit als einem Aspekt der Seelsorge dienen und daher keinerlei Umsatz- oder Körperschaftssteuerpflicht vorliegt.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrliche Öffentlichkeitsarbeit


Herrenstraße 19
4020 Linz
Telefon: 0732/772676-1170
medienservice@dioezese-linz.at

Sie benötigen Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit, haben eine konkrete Frage oder möchten uns eine Anregung mitteilen? Kontaktieren Sie uns gerne! 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen