Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

1 Jahr Hebammensprechstunde

Babyfüße

Seit einem Jahr beantwortet eine Hebamme jeden Montag von 9.00 bis 11.00 Uhr alle Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Pflege und Ernährung des Säuglings.

Es ist nicht immer leicht, Eltern zu sein. Es ist aber auch nicht leicht, Eltern zu werden. Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft sind life-events, die große (emotionale) Veränderungen im Leben darstellen.

 

„Werdende und junge Mütter und Eltern benötigen wertvolle Unterstützung, welche die Bindung zu ihrem Baby und Säugling festigt, ihre Handlungsfähigkeit erhöht sowie ihre elterlichen Ressourcen stärkt. Das Wohlergehen der Eltern bedingt das Wohlergehen der Kinder. Zudem sind eine gesunde frühkindliche Entwicklung sowie eine sichere Bindung essentiell für (psychische) Gesundheit und Erfolg in Kindheit, Jugend und über die ganze Lebensspanne hinweg“, so Gesundheitslandesrätin LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander.

 

„Einer etwaigen Überforderung im Umgang mit dem Säugling soll möglichst zeitnah und zielgruppengerecht begegnet werden. Als Kooperationsprojekt im primärpräventiven Bereich hat sich die Hebammensprechstunde im ersten Jahr ihres Bestehens bereits sehr gut bewährt – als einfach zu erreichendes und niederschwelliges Gesprächsangebot“, freut sich Haberlander.

 

„Es ist uns sehr wichtig, werdende und junge Eltern mittels der Hebammensprechstunde zu unterstützen. Im österreichischen Hebammengremium (ÖHG), Landesgeschäftsstelle OÖ, haben wir einen tollen Kooperationspartner gefunden“, sagt Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner von der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142. Zudem wird das Projekt vom Land Oberösterreich, Abteilung Gesundheit, und der oberösterreichischen Gebietskrankenkasse unterstützt.

 

Die Hebammensprechstunde ist ein Gesprächsangebot, das unkompliziert, kostenlos und vertraulich in Anspruch genommen werden kann. Jeden Montag zwischen 9.00 und 11.00 Uhr beantwortet eine Hebamme unter der Nummer 142 telefonisch alle Fragen zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Pflege und Ernährung des Säuglings.

Und das alles unabhängig von Alter, Wohnort, Einkommen oder (Aus-)Bildung der Anruferin. Die Hebammensprechstunde bietet Hilfe in emotionalen Akutsituationen, steht aber auch zur Verfügung, wenn kurzfristig Informationen benötigt werden. Für die Hebammensprechstunde ist keine Terminvereinbarung nötig, ein Griff zum Smartphone, Handy oder Festnetztelefon reicht.

 

Hier finden Sie die gesamte Medieninformation zum Download.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Telefonseelsorge OÖ | Notruf 142


Schulstraße 4
4040 Linz
Telefon: 0732/731313
telefonseelsorge@dioezese-linz.at
https://ooe.telefonseelsorge.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen