Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • in der Diözese
  • in der Welt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Missionsstelle der Diözese Linz
Missionsstelle der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bischof Paride Taban auf Besuch in Oberösterreich

Friede ist möglich – auch im Südsudan

Am 16. Mai 2018 erhielt Bischof Paride Taban im niederländischen Middelburg den Friedenspreis „Four Freedoms Awards“ überreicht.

Auf Einladung von Herrn Dr. Johann Rauscher vom Verein ProSudan kam er auch nach Oberösterreich und besuchte in Linz Bischof Manfred Scheuer und Andreas Reumayr, den Leiter der diözesanen Missionsstelle.

 

Johann Rauscher, Bi. Paride Taban, Bi. Manfred Scheuer, Andreas Reumayr

 

Bischof Taban berichtete von der schwierigen Lage für die Menschen in seiner Heimat und erzählte von seinem Leben, das er heute mit den Menschen im Dorf Kuron teilt.

 

Im Südsudan herrschen seit Jahren Krieg, Korruption und Armut. Geschätzte zwei Millionen Menschen sind in die Nachbarländer, vor allem nach Uganda und Kenia, geflohen. Das in manchen Gegenden sehr fruchtbare Land kann seine Menschen nicht mehr ernähren, die reichen Bodenschätze werden durch Länder wie China, Japan oder Russland ausgebeutet.

 

Bischof Taban schenkt inzwischen tausenden Menschen mit seinem Friedensdorf Kuron Würde und eine Zukunftsperspektive. In diesem Dorf leben Menschen verschiedenster Völker, Regionen und Religionen friedlich zusammen. Die Friedensarbeit hat sich der Altbischof von Tarit zur Lebensaufgabe gemacht. Sein Projekt, das heute 52 000 Menschen erreicht, zeigt, dass ein friedliches Zusammenleben auch im Südsudan möglich ist. Eine Befriedung des ganzen Landes kann nach Sicht von Bischof Taban allerdings nur durch den Willen seitens der internationalen Staatengemeinschaft erreicht werden.

 

Am Herzen liegen Bischof Taban die Erziehung und Ausbildung junger Menschen, insbesondere die von Mädchen.

 

Die Missionsstelle der Diözese Linz sagte dem Bischof eine Unterstützung für die Leute im Friedensdorf Kuron zu. Die Hilfe wird in Abstimmung mit dem Verein ProSudan erfolgen.

 

 

Peace Village in Kuron

 

Bericht Kirchenzeitung

 

Verein ProSudan

 

 

(ar) 06.06.2018

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Missionsstelle der Diözese Linz


Herrenstraße 19, Postfach 251
4021 Linz
Telefon: +43 732/772676-1168
mission@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen