Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das war das 4. Ehrenamtsforum am 08.02.2025

Am Samstag, 8. Februar 2025, fand das mittlerweile 4. Ehrenamtsforum im Bildungshaus Schloss Puchberg statt.

mehr: Das war das 4. Ehrenamtsforum am 08.02.2025

Zusammen sind wir nicht allein

Stillegebet in der Fastenzeit 2025

Stillegebet in der Fastenzeit 2025

FLORIAN 2025 - PREIS FÜR EHRENAMT

Der „Florian 2025“ ehrt die Helden und Heldinnen des Alltags in Oberösterreich.
Gemeinsam mit dem Land OÖ, OÖ Versicherung und ORF OÖ zeichnet MeinBezirk Oberösterreich wieder engagierte Ehrenamtliche aus.

mehr: FLORIAN 2025 - PREIS FÜR EHRENAMT

Neues Seelsorgeteam-Logo

Warum ein neues Logo? Im alten langjährig bewährten bisherigen Logo sind die vier Grundaufträge abgebildet, aber nicht die Zusammensetzung in der neuen Struktur. Deshalb haben wir die vielen Rufe nach einem neuen Logo gehört und dieses nun verwirklicht.

mehr: Neues Seelsorgeteam-Logo

Ökumenischer Lehrgang 2025 Seelsorge im Altenheim und Krankenhaus

Neben hauptamtlichen Seelsorger:innen kommen auch ehrenamtliche Frauen und Männer 1mal wöchentlich zu Patient:innen und Bewohner:innen in die Krankenhäuser und Altenheime in Oberösterreich.

Von der katholischen oder der evangelischen Kirche beauftragt, hören sie die Sorgen, Freuden und Nöte der Menschen und haben Zeit für Gespräche „über Gott und die Welt“.

Für diesen Dienst startet im März 2025 ein neuer Lehrgang in Linz für 12-18 Personen.

 

Ein paar Plätze sind noch frei.

mehr: Ökumenischer Lehrgang 2025 Seelsorge im Altenheim und Krankenhaus

mittendrin motiviert wirken

Jahrestagung der PGR-Organisator:innen

Die "PGR-Organisator:innen" sind innerhalb des Seelsorgeteams für eine gelungene Beteiligungs- und Beratungskultur im Pfarrgemeinderat und die zeitgemäße Weiterentwicklung des Wirkens des Pfarrgemeinderates als Strategie- und Beschlussgremium der Pfarrgemeinden in der neuen Struktur zuständig. Mit dieser Jahrestagung startet die Weiterbildung und der Erfahrungsaustausch für die Funktion "PGR-Organisation" auf Diözesanebene.

mehr: mittendrin motiviert wirken

Tipp: PGR-Klausurlokal im schönen Almtal

Ein All-Inclusiv-Angebot für PGR-Klausuren haben Franz Kogler und Johannes Brandl für das neu organisierte "Haus der Achtsamkeit" (Marienheim) in Grünau entwickelt.

 

Beide PGR-Klausurbegleiter stehen auch selber für die Begleitung zur Verfügung. Sehr zu empfehlen!

mehr: Tipp: PGR-Klausurlokal im schönen Almtal
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 15
  • Seite 16
  • Seite 17
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr

Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen