Nachbericht und Fotos: PGR-Fachteam-Einführungen 2022

Elf Workshops für themen- und zielgruppenorientierte Pfarrgemeinde-Arbeit im Auftrag des Pfarrgemeinderates
Viele Themen werden zwar im Pfarrgemeinderat besprochen und für wichtig erachtet. Aber nicht alles kann der Pfarrgemeinderat selber tun. Für bestimmte Themen und Zielgruppen richtet er "PGR-Fachteams" (bisher: PGR-Fachausschüsse) ein, die sich speziell dieser einen Aufgabe widmen. In die PGR-Fachteams können und sollen auch Personen einbezogen werden, die keine Mitglieder des Pfarrgemeinderates sind. So können viele Menschen einbezogen werden. Sie bekommen die Gelegenheit, die Pfarrgemeinde kennenzulernen und das Pfarrgemeinde-Leben mitzugestalten. Die Einführungen richten sich an jene, die sich schon für ein PGR-Fachteam gemeldet haben. Sie können aber auch als Entscheidungshilfe für den Einstieg in ein PGR-Fachteam genützt werden.
Diese Workshops wurden angeboten:
Pfarrgemeinderat leiten. PGR Sitzungen gestalten, auf die die Pfarrgemeinderät/innen sich freuen.
Kinder und Jugend. Gegenwart und Zukunft der Kirche
Liturgie. Die Liturgie als Begegnungsraum zwischen Gott und Mensch. Mitverantwortung für die Liturgie übernehmen.
Finanzen
Öffentlichkeitsarbeit. Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation sind wichtige Bausteine für die Verkündigung.
Kinderliturgie. "Ich denke an dich, ich erzähle von dir, ich spüre du bist bei mir." Mit Kindern Gott feiern.
Kirchliche Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen. "Hier spielt die Kirche" - Chancen der Zusammenarbeit mit den Pfarrcaritas Kindergärten, Krabbelstuben und Horte entdecken.
Caritas. Impulse fürs Helfen mit Herz und Hirn
Gemeinsamer Workshop: Schöpfungsverantwortung, Weltkirche und Entwicklung, mensch & arbeit, Friede und Solidarität. Nah dran am Leben - der Menschen. Arbeit & Arbeitswelt, Umweltfragen und ein gerechtes, friedliches Zusammenleben sind zentrale Themen im Leben der Menschen - gerade aus christlicher Sicht.
Erwachsenenbildung. Veranstaltungen organisieren, die dir selbst Freude machen und auch andere stärken
Beziehung, Ehe und Familie. Die Fülle der Themen rund um Beziehung, Ehe und Familie, die in jeder Pfarre da ist, wird bei diesem Workshop interaktiv lebendig gemacht!
PGR-Fachteams
Die Pfarrgemeinderats-Fachteams, kurz PGR-Fachteams sind in der neuen Struktur der Diözese Linz die Nachfolgegremien der PGR-Fachausschüsse und übernehmen deren Aufgaben. PGR-Fachteams …
… schaffen eine thematische und personelle Vielfalt in der Pfarrgemeinde.
… entlasten und erleichtern die Arbeit des Pfarrgemeinderates.
… sichern die Qualität der Pfarrgemeinde-Entwicklung.
… sind eine Gelegenheit, weitere Personenkreise in die Pfarrgemeinde einzubeziehen.
In der Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten einer Pfarrgemeinde ist es sinnvoll, dass der Pfarrgemeinderat Aufgaben, die auf Themen und Personengruppen bezogen sind, an PGR-Fachteams delegiert. Er richtet ständige und projektbezogene (temporäre) Fachteams ein, die die jeweilige Entwicklungs- und Gestaltungaufgabe übernehmen und über diese immer wieder im Pfarrgemeinderat informieren. Bei großen Projekten ist eine laufende Absprache und Debatte mit dem Pfarrgemeinderat wichtig.
PGR-Fachteams werden nicht nur zu Beginn der PGR-Periode eingerichtet. Sie geben einem Thema, einem Anliegen neuen Schwung und können laufend während der gesamten fünfjährigen PGR-Periode gebildet werden.
Die PGR-Fachteams setzen sich aus Mitgliedern und Ersatzmitgliedern des Pfarrgemeinderates, weiteren Mitarbeiter/inne/n der Pfarrgemeinde und Expert/inn/en zusammen. PGR-Fachteams sind eine gute Möglichkeit, Menschen ein Kennenlernen und Mitgestalten des Pfarrgemeinde-Lebens zu ermöglichen. Sie sind auch eine Gelegenheit, Kompetenzen von Menschen in der Pfarrgemeinde z.B. in der Öffentlichkeitsarbeit, im Bauwesen, in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen etc. einzubeziehen, ohne dass diese Personen Mitglieder des Pfarrgemeinderates sein müssen. Die PGR-Fachteamkarten wurden im Vorfeld der PGR-Wahl 2022 von den PGR-Fachteam-Referent/inn/en der Diözese Linz erstellt.
www.dioezese-linz.at/pgr Kontakt zu den PGR-Fachteam-Referent/inn/en auf der jeweiligen Karte.