Der Verkehr ist bereits für 80 Prozent des heimischen Erdölverbrauchs für Energie verantwortlich. So hoch war der Anteil noch nie, macht der VCÖ aufmerksam. Während der Erdölverbrauch für das Heizen in den vergangenen 15 Jahren halbiert wurde, nahm der Verbrauch des Verkehrs um ein Viertel zu. Der VCÖ fordert rasche Maßnahmen, um auch im Verkehr die teure Abhängigkeit vom Erdöl zu verringern.
Das derzeit billige Öl "könnte teuer zu stehen kommen". Wolfgang Gruber, Leiter des Arbeitskreises Schöpfungsverantwortung in der Diözese Linz, befürchtet, dass es die Motivation für Alternativen mindern könnte, wenn die Preise für fossile Energie sinken.
Der Linzer Moraltheologe Michael Rosenberger wünscht sich mehr kirchliche Wertschätzung und Engagement für ethisch verantwortlichen Fleischkonsum und Vegetarismus.
Die Erde ist uns anvertraut! Die gesamte Schöpfung - alle Tiere, alle Pflanzen sowie die unbelebte Natur - sind uns Menschen anvertraut. Das gilt für jede und jeden einzelnen wie auch für die Kirche als Ganzes, für ihre Institutionen und Einrichtungen.