Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Richtlinien & Dokumente
  • Öko-Tipps für Pfarren
  • Liturgie & Spiritualität
  • Kontakt
  • fleischfrei
    • Unterstützer*innen
  • Heidewald
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Friedhöfe ökologisch pflegen und gestalten

St. Barbara-Friedhof Linz

Die Pflege und Gestaltung von Friedhöfen ist ein immer aktuelles Thema in Gemeinden.

 

Wie man richtig pflegt und nachhaltig gestaltet ist nicht immer eindeutig. “Natur im Garten” gibt auf KommunalnetTV sinnvolle Tipps. Sie widmen sich etwa folgenden Fragen: Wie kann man Kiesflächen ohne Pestizide von Unkraut befreien? Was ist ein Naturfriedhof? Wie sollte ein moderner Friedhof gestaltet sein?

 

Angenehmes Ambiente für Friedhofsbesucher*innen

 

Der klassische Gemeindefriedhof hat keine Bäume, wenig Sitzmöglichkeiten, nicht barrierefreie Gehwege und keine Trinkbrunnen. Da hauptsächlich ältere Menschen Friedhöfe besuchen, ist dieses Setting nicht ideal.

 

Viel Natur, schattenwerfende Bäume und ausreichend Sitzbänke sind, so “Natur im Garten”, nicht nur besucherfreundlicher und nachhaltiger, sondern auch pflegeärmer. Außerdem seien natürliche Urnenbeisetzungen um einiges günstiger als mamorne Urnen-Kolumarien.

 

Im Video sehen Sie die wichtigsten Tipps und Tricks bei der nachhaltigen Friedhofsgestaltung. “Natur im Garten” ist gern für Gemeinden da, die weitere Fragen zur Friedhofsgestaltung haben.

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Friedhof als Ort des Lebens - Broschüre für Grabbesitzer*innen

 

Friedhof als "Ort des Lebens" - Broschüre für Pfarren

 

Ökologische Pflege auf dem Friedhof

 

Natur.Oase.Friedhof - Praktische Tipps für eine spirituelle und ökologische Grabpflege

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Umweltarbeit in der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
https://www.dioezese-linz.at/oekologie
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen