Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Umsetzung Pfarrstruktur
  • Grundlagen und Ergebnisse
  • FAQ
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Infotreffen der FAA f. Finanzen

Informationstreffen für Mitglieder der Fachausschüsse für Finanzen

in der Umstellung auf die neue Pfarrstruktur der Runde 5

Unter hoher Beteiligung von ca. 60 Personen im Priesterseminar und gleichzeitig auch online fand diese Informationsveranstaltung zum dritten Mal statt.

Kamingespräche

Kamingespräche des vierten Pfarrvorstands-Kurs 2025/26 am Greisinghof

Da ist Hoffnung spürbar - Start des vierten Pfarrvorstands-Kurs

 

Von 4. bis 6.6.2025 fand das erste Modul des vierten Pfarrvorstands-Kurs 2025/26 am Greisinghof statt. Im Zuge eines Kamingesprächs kamen die Teilnehmer:innen mit Martin Schachinger und Christoph Lauermann, dem aktuellen bzw. zukünftigen Leiter der Stabstelle Pfarrstruktur ins Gespräch. Die Pfarrvorstände erzählten dabei von ihren Erfahrungen auf dem Weg zur neuen Pfarre neu.

 

 

mehr: Kamingespräche des vierten Pfarrvorstands-Kurs 2025/26 am Greisinghof

Stark im Team - gemeinsam unterwegs

Abschluss des Pfarrvorstandskurses für die PiU 3

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Pfarrvorstandskurses für die Pfarren in Umsetzung 3 geht ein intensives Jahr voller Austausch, Lernen und Zusammenhalt zu Ende. Dabei setzten sie ein starkes Zeichen:

mehr: Stark im Team - gemeinsam unterwegs
Änderung im Diözesangesetz

Änderung im Diözesangesetz ermöglicht weitere Schritte in der Pfarrstrukturreform

Aufgrund einer von Bischof Manfred Scheuer im Diözesangesetz vorgenommenen Änderung können in weiterer Folge auch jene Dekanate als neue Pfarren kirchenrechtlich gegründet werden, bei denen es Rekurse gibt.

mehr: Änderung im Diözesangesetz ermöglicht weitere Schritte in der Pfarrstrukturreform
Verwaltungsvorständ:innen

Verwaltungsvorständ:innen reflektieren: “Die Diözese ist eine gute Arbeitgeberin!”

Sieben Verwaltungsvorständ:innen und drei pfarrlichen Referent:innen, die derzeit den Verwaltungsvorständ:innen-Kurs besuchen, sind sich einig, dass sie in der Diözese Linz einen Arbeitsplatz gefunden haben, bei dem Wertschätzung und eine gute Betriebskultur im Vordergrund stehen. Bei einem der Module ihrer Fortbildung erzählten sie über ihre Beweggründe beruflich in die Kirche zu wechseln und welche Besonderheiten, sowie Herausforderungen sie bisher wahrgenommen haben. 

mehr: Verwaltungsvorständ:innen reflektieren: “Die Diözese ist eine gute Arbeitgeberin!”

Die Kirche ist weiblich

Frauen und ihre Arbeit in der Kirche sichtbar machen - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt

 

Die Frauenkommission ist ein bischöfliches Gremium der Diözese Linz und vertritt die Interessen aller Frauen, die in der Katholischen Kirche Oberösterreich leben und arbeiten. Ihr Ziel ist es, eine gleichberechtigte Beteiligung von Frauen innerhalb der katholischen Kirche zu fördern.

 

Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"

 

 

mehr: Die Kirche ist weiblich
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

mehr: SpiriNights 2025
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz



pfarrstruktur@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen