Unser Rollenverständnis

Wir bringen jedem Kind uneingeschränktes Vertrauen, Respekt und Wertschätzung entgegen. In einer Atmosphäre der Geborgenheit begegnen wir den Kindern in liebevoller und einfühlsamer Art und Weise. Durch die Form des sozialen Umgangs und die Gestaltung von „Lebensräumen“ erfahren die Kinder die emotionale Dimension von Stabilität, Sicherheit, Vertrauen und Kontinuität. Kinder können ihre Potentiale nur dann entfalten, wenn sie emotionale Sicherheit erleben.
Wir sehen uns als aktive, forschende, interessierte Begleiterinnen von neuen Erkenntnisprozessen und stellen die unterschiedlichen Ressourcen für die Entwicklung des Kindes bereit.
Wir bestärken das Kind unterschiedliche Lösungswege zu erproben, wobei der Prozess des Selbst-Findens, Selbst-Erfahrens und Selbst-Tuns im Vordergrund steht.
Wir verstehen uns als Wegbegleiterinnen, die Ihr Kind ein Stück weit in seinen Selbstbildungsprozessen stärken darf!