Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Erleben
  • Wallfahrt und Pilgern
  • Pfarre Tassilo-Kremsmünster
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Adlwang
Pfarrgemeinde Adlwang
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Wallfahrt heute

Die Wallfahrt heute

Im 19. Jahrhundert erholte sich die Wallfahrt langsam wieder, erreichte aber infolge eines anderen Zeitgeistes nie mehr das Ausmaß des 17. und 18 Jahrhunderts. Das gläubige Volk hält aber bis heute an der Wallfahrt fest. Da sind einmal die stillen Beter, die den Weg nach Adlwang finden. Dann die Fußwallfahrer, die besonders im Mai und Oktober aus den Pfarreien der näheren und weiteren Umgebung hierher pilgern, und schließlich erlebt Adlwang zu den „Goldenen Samstagnächten“ an den drei Wochenenden nach St. Michael (29.September) den Ansturm Tausender, die zwar auch die Kirche, aber noch viel mehr den sich ausbreitenden Kirtag bevölkern.

Die Wallfahrt heute
Die Wallfahrt heute
Adlwanger Kirtag
Adlwanger Kirtag

Sie kommen in Prozessionen aus den umliegenden, aber auch weiter entfernten Pfarrgemeinden, oder mit dem Auto zum Kirtag, der an schönen Tagen an die 10.000 Besucher anlockt. Doch auch übers Jahr, besonders im Marienmonat Mai, ist Adlwang das Ziel vieler Wallfahrer. Diese „stille Wallfahrt“ findet sehr oft ihren Niederschlag im Fürbittbuch, in welches die Pilger ihre Nöte, aber auch ihren Dank für erwiesene Hilfe eintragen.

zurück

Ein weiteres Ziel der Wallfahrer ist der „Heilige Brunnen“ unterhalb der Kirche, dessem Wasser heilende Wirkung bei Augenleiden zugesprochen wird.

Der Heilige Brunnen
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Adlwang


Bad-Haller-Straße 6
4541 Adlwang
Telefon: 07258/3904
pfarre.adlwang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/adlwang

Zuständiger Seelsorger

P. Siegfried Eder, Tel.: +676 87765710

Pfarrbüro Tassilo-Kremsmünster

Tel.:  07583 21200

Erstkontakt bei einem Todesfall

Bestattung Mörtenhuber, Tel.: 07258 2081

(24 Stunden erreichbar)

Spendenkonto für die Sanierung und Restaurierung der Wallfahrtskirche: 

AT58 3456 0000 0232 8110


Anmeldung zur Wallfahrt

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen