Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Team
  • Pfarrleben
  • Kirche von A bis Z
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Altschwendt
Pfarrgemeinde Altschwendt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fronleichnam

Fronleichnam

Fronleichnam ("Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi") wird am 60. Tag nach dem Ostersonntag begangen.

Der Donnerstag als Festtermin steht in enger Verbindung zum Gründonnerstag und der damit verbundenen Einsetzung der Eucharistie durch Jesus beim letzten Abendmahl.


 

Der wichtigste Teil des Fronleichnamsfestes ist die Hl. Messe, deren Texte sich auf das Geheimnis der Eucharistie beziehen.

 

Im Anschluss an die Heilige Messe findet die Fronleichnamsprozession statt, bei der alle ortsansässigen Vereine von Altschwendt teilnehmen.

Der Ablauf: Die vom Pfarrer getragene Monstranz mit dem Allerheiligsten wird von einem Festzug bestehend aus den Vereinen und Gläubigen begleitet, dabei wird gebetet und gesungen. Pfarrer und Monstranz befinden sich dabei unter dem so genannten "Himmel", das heißt, sie werden von einem Stoffbaldachin beschirmt.

 

An bis zu drei Außenaltären im Ortszentrum von Altschwendt  wird innegehalten und es werden Abschnitte aus dem Evangelium vorgetragen, welche vom Kirchenchor und der Musikkapelle feierlich umrahmt werden.

 

Fronleichnamsprozession in der Pfarre Altschwendt

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Altschwendt


Altschwendt 22
4721 Altschwendt
Telefon: 07762/2634
Mobil: 0676/8776-5016
pfarre.altschwendt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altschwendt
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen