Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Leben und Glauben
  • Bilder & Berichte (Archiv)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Dietach
Pfarrgemeinde Dietach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Krieg in der Ukraine – so können Sie helfen!

Krieg in der Ukraine – so können Sie helfen!

Ob Geldspende, Wohnraum oder Begleitung/Betreuung von Geflüchteten in Dietach – die Möglichkeiten sind vielfältig!

Geldspenden


… werden dringend benötigt um die Menschen in der Ukraine und die Geflüchteten in den Nachbarländern mit dem Lebensnotwendigsten zu versorgen!
Die Caritas unterstützt wie viele andere Organisationen die notleidenden Menschen und braucht dringend Ihre Hilfe!

 

Hier erhalten Sie direkt auf der Seite der Caritas genauere Informationen ...
Spendenkonto Caritas Oberösterreich
IBAN: AT20 3400 0000 0124 5000, Raiffeisenlandesbank OÖ
Verwendungszweck: Nothilfe Ukraine


Jetzt helfen und für die Ukraine spenden - Volkshilfe OÖ
Hier finden Sie neben Informationen zu Geldspendemöglichkeiten auch eine Liste mit Sachspenden, die aktuell benötigt und in den Volkshilfe-Shops in OÖ abgegeben werden können.


Wohnraum


Sie können geflüchtete Menschen bei Ihnen zu Hause aufnehmen? Sie haben frei Zimmer/eine leerstehende Wohnung/ein leerstehendes Haus?


Sie können dieses online beim Land OÖ melden. Das Angebot wird dann an das Rote Kreuz zur Vermittlung einer passenden Person/Familie weitergegeben.
Sollten Sie dieses elektronische Angebot nicht nützen können, können Sie sich auch im Pfarrbüro (07252/38227) melden. Wir geben Ihr Angebot gerne weiter.


Begleitung/Betreuung von Geflüchteten in Dietach


Sie können zwar keine Geflüchteten bei sich aufnehmen, haben aber Zeit, um in Dietach untergebrachte Ukrainer/innen zu unterstützen:

z. B. Hilfe bei Behördengängen, Kontakt halten; Fahr-Dienste übernehmen (z. B. Arzt, Einkauf, …);
gemeinsam den Ort erkunden (Wo sind Einkaufsmöglichkeiten? Wo befindet sich der Arzt/die Schule/der Kindergarten/der Spielplatz etc.?)
Sie möchten beim Deutsch-Lernen unterstützen?
Sie können Dolmetscherdienste (Russisch/Ukrainisch – Deutsch) anbieten?

Melden Sie sich bei: Apollonia Stögbauer (0681/10344543)

 

Sie können außerhalb von Dietach Geflüchteten unterstützend zur Seite stehen?
Melden Sie sich unter nachbarschaftshilfe@ooe.gv.at oder unter (0732/7720-16200, Montag bis Freitag von 7:30 bis 17:00 Uhr und an Samstagen von 8.00 bis 12.00 Uhr)


Danke für Ihre Hilfe und Unterstützung!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Dietach


Kirchenplatz 10
4407 Dietach
Telefon: 07252/38227
pfarre.dietach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dietach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen