Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Erleben
  • Der Heiligenstein
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Gaflenz
Pfarrgemeinde Gaflenz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 25.09.23

Erntedankfest, 24. Sept.

Erntedankfest 2023

Am 24.9. feierte die Pfarrgemeinde Gaflenz ihr Erntedankfest.

Traditionell begann das Fest bei der Johanneskapelle mit der Segnung der Erntekrone durch Pfarrseelsorger Martin Rögner, musikalisch umrahmt von der TMK Gaflenz. Diese begleitete den Festzug mit den VS-Kindern und ihren Ernteschalen, den Goldhaubenfrauen, der Landjugend mit der Erntekrone, der Bauernfahne und vielen Gläubigen dann in die Kirche, wo Friedrich Lenhart, Pfarrer der Pfarre Ennstal, zu der Gaflenz seit 1. Jänner gehört, die Festmesse zelebrierte. Für die Musik beim Gottesdienst hat sich der ehemalige Jugendchor GaJuCho wieder einmal getroffen und schon mit ihren Kindern das Programm gestaltet. Das war einerseits sehr lebendig, aber auch wunderschön anzuhören.

Im Rahmen der Predigt dankte Pfr. Friedrich Lenhart Diakon Karl Schwaiger, der mit 31. August emeritierte, für die langjährige Tätigkeit in Gaflenz und darüber hinaus, in der er großen Einsatz für die Kirche und für die Menschen der Pfarre zeigte. Von der Pfarrgemeinde Gaflenz wurde ihm als Dank eine Statue des Kirchenpatrons, des Hl. Andreas überreicht. Seine Frau Elfi, die ihn in seinem Wirken mit allen Kräften unterstützt hat, bekam von der Sprecherin des Seelsorgeteams Veronika Garstenauer einen Blumenstrauß überreicht.

Erntedank 2023

    Die Kinder haben Ernteschalen in der VS gebastelt.
    Die Kinder haben Ernteschalen in der VS gebastelt.
    Diakon Martin Rögner segnet die Erntekrone.
    Diakon Martin Rögner segnet die Erntekrone.
    Segnung bei der Johanneskapelle
    Segnung bei der Johanneskapelle
    Die Landjugend gestaltete nicht nur die Erntekrone sondern auch den Gottesdienst mit.
    Die Landjugend gestaltete nicht nur die Erntekrone sondern auch den Gottesdienst mit.
    Festzug zur Kirche
    Festzug zur Kirche
    Gloria & Zwischengesang singen die Kinder noch vom Altarraum.
    Gloria & Zwischengesang singen die Kinder noch vom Altarraum.
    Bei der Predigt dankt Pfr. Friedrich Lenhart Diakon Karl Schwaiger für sein langjähriges Wirken.
    Bei der Predigt dankt Pfr. Friedrich Lenhart Diakon Karl Schwaiger für sein langjähriges Wirken.
    Auch Pfarrseelsorger Martin Rögner bedankt sich...
    Auch Pfarrseelsorger Martin Rögner bedankt sich...
    und die Sprecherin des SST Vroni Garstenauer überreicht für die Pfarrgemeinde eine Andreas-Statue.
    und die Sprecherin des SST Vroni Garstenauer überreicht für die Pfarrgemeinde eine Andreas-Statue.
    Dank & Bitte wird von der Landjugend vorgebracht...
    Dank & Bitte wird von der Landjugend vorgebracht...
    und mündet in die Gabenbereitung.
    und mündet in die Gabenbereitung.
    Der GaJuCho gestaltete mit ihren Kids den Gottesdienst musikalisch.
    Der GaJuCho gestaltete mit ihren Kids den Gottesdienst musikalisch.
    Zum abschließenden De Teum war wieder die TMK gefragt.
    Zum abschließenden De Teum war wieder die TMK gefragt.
    Nach der Kommunion gibt es noch eine Medidation.
    Nach der Kommunion gibt es noch eine Medidation.
    Die Gaben der LJ und die Ernteschalen fanden vor dem Altar Platz.
    Die Gaben der LJ und die Ernteschalen fanden vor dem Altar Platz.
    Danke für die Musik!
    Danke für die Musik!
    Danke Karl & Elfi für euren großartigen Einsatz für die Pfarre und die Menschen, die hier leben.
    Danke Karl & Elfi für euren großartigen Einsatz für die Pfarre und die Menschen, die hier leben.
    mit einem Frühschoppen beim Abelenzium geht es weiter.
    mit einem Frühschoppen beim Abelenzium geht es weiter.
    Kaffee & Kuchen dürfen nicht fehlen.
    Kaffee & Kuchen dürfen nicht fehlen.
    Aber auch der Durst will gelöscht werden.
    Aber auch der Durst will gelöscht werden.
    Viele Menschen waren auch im Saal.
    Viele Menschen waren auch im Saal.
    Viele Menschen waren auch im Saal.
    Viele Menschen waren auch im Saal.
    ... und ließen es sich schmecken.
    ... und ließen es sich schmecken.
    Auch Pfr. Lenhart und Familie Schwaiger waren gekommen.
    Auch Pfr. Lenhart und Familie Schwaiger waren gekommen.
    Gottseidank ließ das Wetter auch viele draußen sitzen.
    Gottseidank ließ das Wetter auch viele draußen sitzen.
    Erntedank 2023
    Erntedank 2023
    Die Bauernschaft versorgte alle mit Gegrilltem und Pommes.
    Die Bauernschaft versorgte alle mit Gegrilltem und Pommes.
    Danke der TMK Gaflenz
    Danke der TMK Gaflenz
    Der Moststand war wieder mal am längsten besucht.
    Der Moststand war wieder mal am längsten besucht.
    Danke Gabi für die schöne Deko!
    Danke Gabi für die schöne Deko!
    zurück
    weiter

    Nach Ende des Gottesdienstes, der von der Landjugend mitgestaltet wurde, wartete schon wieder die Trachtenmusikkapelle am Kirchenplatz, um die Feiergemeinschaft zum Abelenzium zu begleiten, wo die Bauernschaft schon mit ihren Köstlichkeiten wartete. Es gab Kotelette, Grillwürstel, Pommes, Getränke, Kaffee und Kuchen – für jeden etwas dabei. Und da sich inzwischen auch die Sonne immer wieder blicken ließ, war nicht nur der Saal im Abelenzium, sondern auch der Vorplatz mit Gästen voll. Die TMK Gaflenz spielte einen Frühschoppen und so wurde gemütlich bis in die Nachmittagsstunden weitergefeiert.

    zurück

    Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Gaflenz


    Markt 89
    3334 Gaflenz
    Telefon: 07353/235
    Mobil: 0676/8776-6217
    pfarre.gaflenz@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/gaflenz
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen