Trauung

Die Ehe ist ein Zeichen der Liebe Gottes zu den Menschen sowie der unwiderruflichen Treue Jesu zu seiner Kirche.
Anmeldung einer Trauung:
Rufen Sie bitte während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro an und vereinbaren Sie einen Termin zur persönlichen Anmeldung der Trauung. Sie erhalten bei der Anmeldung auch Informationen zum Ehevorbereitungs-Kurs, der rechtzeitig eingeplant werden sollte.
Benötigte Unterlagen:
- Taufscheine beider Ehepartner
- Geburtsurkunden beider Ehepartner
- ev. standesamtliche Heiratsurkunde
- Meldezettel
Nach der Anmeldung wird Pfarrer Alfred Wiesinger Sie telefonisch zum Brautleute-Gespräch einladen, bei dem das Trauungsprotokoll erstellt wird.
Hinweise zum Brautleutegespräch:
- Die Lieder und der Ablauf werden beim Brautleute-Gespräch mit Pf. Alfred Wiesinger abgestimmt. Eine kirchliche Trauung ist eine religiöse Feier, daher ist es nicht möglich alle Lieder und Texte ohne religiösen bzw. christlichen Inhalt zu wählen.
- Das Gespräch findet in der Regel im Pfarrhof in Geinberg statt.