Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Pfarr-Infos
  • Gruppen in der Pfarre
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Haslach an der Mühl
Pfarre Haslach an der Mühl
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

PGR-Fachteam CARITAS

Mitglieder:

V. li.: Helga Bauer, Antonia Eckerstorfer, Beate Wild, Christa Haider, Heidi Eckerstorfer, Pfarrer Gerhard, Margit Bauer-Öppinger, Monika Schürz, Hedwig Berndorfer, Christine Diendorfer. Erwin Diendorfer, Marianne Laher

 

Darüber hinaus gibt es im „großen Kreis“ eine Anzahl von Personen, die regelmäßig Besuchsdienste zuhause und im Altenheim machen.

 

 

Tätigkeiten:

Krankensalbungs-Gottesdienst, Elisabeth-Sonntag (Gestaltung des Gottesdienstes mit Caritas-Sammlung), jährlich 1x Treffen des „großen Kreises“ (Nikolaus-Frühstück; Aktualisierung der Besucherlisten), Pfarrfrühstück 1x monatlich und im Advent nach der Rorate, Singen und Beten im Altenheim.

Bisher hat das FT-Caritas auch immer eine Advent- und Muttertagsfeier im Altenheim organisiert und Geschenke vorbereitet, die bei den Besuchen überbracht worden sind. Diese Feiern werden zukünftig von der Volksschule – in einfacherer Form und je nach Möglichkeit – übernommen.

Heuer erstmals übernimmt das FT-Caritas zusammen mit den Bäuerinnen die Organisation des Fastensuppenessens (kfb-Familienfasttag). Wie erstmals schon im Vorjahr wird auch das Binden und der Verkauf von Palmbuschen in Nachfolge des kfbTeams übernommen. Der Erlös kommt Kindern in griechischen Flüchtlingslagern zugute. Das FT-Caritas organisiert immer wieder einzelne, spontane Hilfsaktionen: z.B. Kleidersammel-Aktion für Menschen in der Ukraine.

Gerhard Kobler, Pfarrer

zurück

SEI SO FREI PROJEKTABEND

Herzliche Einladung zu diesem Abend am 15. Oktober 2025 um 19:30 Uhr ins Pfarrzentrum Rohrbach

15.10.

Sei So Frei - Aktion 2024

Danke den zahlreichen Spendern/innen bei der Adventsammlung 2024

Sei So Frei - Aktion 2024

Tag des Lebens 2025

Seit 70 Jahren unterstützt aktion leben österreich schwangere Frauen und Familien während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren als verlässliche Anlaufstelle.

Caritas Pflegende Angehörige

Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige

Wocha teiln

Wocha teiln

"Wocha teiln" hieß es wieder am Mittwoch, 12.03.2025 in Klaffer und der Pfarrsaal füllte sich bis auf den letzten Platz mit Besuchern aus Klaffer, Schwarzenberg und auch aus Ulrichsberg.

Caritas Präsidentin Tödtling-Musenbichler zu Gast in Gallneukirchen

„Wir können nicht die ganze Welt retten, aber für einen Menschen, der uns gegenüber sitzt, können wir die Welt verändern.“

Socken

Stricken mit Herz

Mit großem Engagement wurden in der kalten Jahreszeit wieder zahlreiche Sockenpaare, Hauben, Schals und mehr für den guten Zweck gestrickt.

gemütliches Frühstück

Caritassonntag

Die fleißigen Hausammler:innen wurden zum Frühstück eingeladen.

Logo Caritas

Osthilfesonntag 2025

"Weil jede Stunde Schule eine Stunde Zukunft ist." Unter diesem guten Stern stand die heurige Aktion der OÖ. Caritas Auslandshilfe und des diözesanen Hilfsfonds.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Haslach an der Mühl


Kirchenplatz 1
4170 Haslach
Telefon: 07289/71577
Mobil: 0676/8776-5123
pfarre.haslach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/haslach
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen