PGR-Fachteam CARITAS
Mitglieder:
V. li.: Helga Bauer, Antonia Eckerstorfer, Beate Wild, Christa Haider, Heidi Eckerstorfer, Pfarrer Gerhard, Margit Bauer-Öppinger, Monika Schürz, Hedwig Berndorfer, Christine Diendorfer. Erwin Diendorfer, Marianne Laher
Darüber hinaus gibt es im „großen Kreis“ eine Anzahl von Personen, die regelmäßig Besuchsdienste zuhause und im Altenheim machen.
Tätigkeiten:
Krankensalbungs-Gottesdienst, Elisabeth-Sonntag (Gestaltung des Gottesdienstes mit Caritas-Sammlung), jährlich 1x Treffen des „großen Kreises“ (Nikolaus-Frühstück; Aktualisierung der Besucherlisten), Pfarrfrühstück 1x monatlich und im Advent nach der Rorate, Singen und Beten im Altenheim.
Bisher hat das FT-Caritas auch immer eine Advent- und Muttertagsfeier im Altenheim organisiert und Geschenke vorbereitet, die bei den Besuchen überbracht worden sind. Diese Feiern werden zukünftig von der Volksschule – in einfacherer Form und je nach Möglichkeit – übernommen.
Heuer erstmals übernimmt das FT-Caritas zusammen mit den Bäuerinnen die Organisation des Fastensuppenessens (kfb-Familienfasttag). Wie erstmals schon im Vorjahr wird auch das Binden und der Verkauf von Palmbuschen in Nachfolge des kfbTeams übernommen. Der Erlös kommt Kindern in griechischen Flüchtlingslagern zugute. Das FT-Caritas organisiert immer wieder einzelne, spontane Hilfsaktionen: z.B. Kleidersammel-Aktion für Menschen in der Ukraine.
Gerhard Kobler, Pfarrer