Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Taufe – Sakrament des neuen Lebens

Bach

Ein Kind kommt zur Welt. Eine Lebensgeschichte beginnt. Viele Wünsche und Hoffnungen stehen am Beginn dieses Lebens. Das erste Sakrament für Christen ist die Taufe.
 

Durch sie wird ein Mensch in die Gemeinschaft der Kirche, sowie in die Pfarrgemeinde aufgenommen. Menschen, die sich in dieser Gemeinschaft zusammenfinden, bekennen: Gott ist der Ursprung des Lebens und in Jesus Christus wendet er sich uns liebevoll zu.
 
Wasser wird über den Kopf des Kindes gegossen, Zeichen des neuen Lebens, das uns im Namen des dreifaltigen Gottes geschenkt wird: „Ich taufe dich im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.”
 
Eltern, die ihr Kind zur Taufe tragen, legen es vertrauensvoll in die Hand dessen, der es ihnen anvertraut hat. Damit nehmen sie und die Pfarrgemeinde es an, als was es ihnen geschenkt und aufgegeben ist: als Kind Gottes.

Information

 

Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, melden Sie sich bitte im Pfarrgemeindebüro an. Dort können Sie Ihren Wunschtermin anfragen.
Die Sekretärin stellt den Kontakt mit den TaufspenderInnen für das Taufgespräch her (Pfarrvikar Chigozie Nnebedum oder Seelsorgerin Magdalena Froschauer-Schwarz).

Getauft werden kann in der Pfarrkirche. Meist am Samstag oder am Sonntag Vormittag. Für die Kirchenbenützung fällt keine Gebühr an.

Auch in der Kapelle im Haus der Begegnung (ehemaliges Kloster in der Hofstätte) ist eine Taufe möglich. Wollen Sie in der Klosterkapelle taufen, bitte bei Mittermüller Maria anfragen, ob die Kapelle frei ist; mit der Begleichung der Raumbenützungsgebühr von 100 Euro ist die Reservierung dann fix (Telefon: 0664-8418 411, Mail: info@kloster-hellmonsoedt.at). 

 

Am Ende der Tauffeier geht (in der Klosterkapelle und in der Kirche) ein Spendenkörbchen durch die Reihen. Die Gäste der Feier haben hier die Möglichkeit, unserer Pfarrgemeinde finanziell eine Zukunft zu geben. DANKE!

 

Für die Taufanmeldung im Pfarrgemeindebüro benötigen Sie:

- Geburtsurkunde des Kindes

- Taufschein (oder Auszug aus dem Taufbuch) der Eltern

- gegebenenfalls Heiratsurkunde (Standesamt, Kirche) der Eltern

- Taufschein (oder Auszug aus dem Taufbuch des Paten/der Patin

 

 

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hellmonsödt


Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
Telefon: 07215/2252
pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

Öffnungszeiten der Kirche

Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen