Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Erfahren
  • Glauben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgeschichte

Die Pfarre Kirchham gehört zum Stift Kremsmünster und von dort stammen auch die Seelsorger.

In einer Urkunde von Papst Innozenz IV. aus dem Jahr 1249 ist erstmals von einer Kapelle St. Laurentius in Chirichheim zu lesen.


Im 15. Jahrhundert wurde ein erster spätgotischer Kirchenraum errichtet. Aus dieser Zeit stammen auch das Netzrippengewölbe im Presbyterium und als Besonderheit das Sakramentshäuschen im Altarraum.


Auf dem Hochaltarbild ist der heiligen Laurentius mit dem Rost dargestellt, ein römischer Märtyrer, dem die Kirche geweiht ist.


1997 wurde der Grundstein für die neue Pfarrkirche gelegt. Diese wurde am 29. November 1998 von Bischof Maximilian Aichern geweiht und ist ein hervorragendes Beispiel eines modernen Kirchenbaues.


Die alte Pfarrkirche wurde 2000 innen restauriert und in ihren ursprünglichen Zustand versetzt. Ein Jahr darauf folgte die Außenrestaurierung.


In der alten Kirche werden Werktags-Gottesdienste, Taufen und Hochzeiten gefeiert.


Die Pfarre zählt 1800 Katholiken, gehört zum Dekanat Pettenbach und bildet zusammen mit Vorchdorf den Seelsorgeraum Vorchdorf-Kirchham.

 

Laurentiuslied

 

Diakon Laurentius,
Hoffnungsbild und Segen,
stark durch Klugheit und Entschluss,
treu auf Jesu Wegen:
Gott hat sich ein Haus gebaut
und es Menschen anvertraut –
hilf, dass wir es pflegen!

 

Kostbar ist der Tempelschatz
über Maß und Zählen.
Nicht in Truhen hat er Platz;
niemand kann ihn stehlen.
Arme, Kranke, Greis und Kind,
alle, die bedürftig sind –
sie sind die Juwelen.

 

Diesen Schatz hast du bewacht,
nur vom Geist gerüstet,
und die blinde Gier der Macht
hast du überlistet.
Zeuge auf dem Feuerrost,
schenk uns Glauben, Mut und Trost,
wenn der Tod sich brüstet.

 

Mach Humor und Weisheit groß,
wandle Trauermienen;
mach die Herzen schattenlos,
ganz von Gott durchschienen!
Heiliger Laurentius,
Christenmensch aus einem Guss,
gib uns Kraft zum Dienen!

 

Text: Peter Gerloff, Melodie: Gerhard Prentner; am Laurentiussonntag 2008 aufgeführt.

 

Downloads:

Erste urkundliche Erwähnung - Teil 1

Erste urkundliche Erwähnung - Teil 2

Pfarrgeschichte
Pfarrgeschichte
Pfarrgeschichte
Pfarrgeschichte
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchham


Kirchham 46
4656 Kirchham
Telefon: 07619/2009
Mobil: 0650/5453995
pfarre.kirchham@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kirchham

Erreichbarkeit immer per Telefon:

Pfarrsekretärin 0676/8776 5151

Pfarradministrator P. Franz 0650/545 3995

PAss. Ingrid Veress 0699/1077 8499

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen