Bergmesse auf der Wurzeralm am Brunnsteiner-See
In Linz war es zwar noch bewölkt, am Parkplatz der Wurzeralm-Seilbahn schien jedoch bereits die Sonne. Nach der Auffahrt mit der Standseilbahn auf die Wurzeralm wurde unser Ziel beim Brunnsteiner See über den bestens markierten Weg bei etwas frischem Wind in etwa 30 Minuten erreicht.
Das Panorama war schon beim Ausstieg aus der Seilbahn mit dem Stubwieswipfel (1786 m) beeindruckend. Die etwa 30 TeilnehmerInnen genossen vom Brunnsteiner See den Ausblick auf die Rote Wand (1872 m) und den Brunnsteiner Kar.
Ein immer wieder lohnendes Ziel, auch wenn man nicht mehr so gut zu Fuß sein sollte.
Bei der Bergmesse legte sich der Wind, die Sonne beschien die umliegenden Gipfel. Das lud auch zufällig vorbeikommende Wanderer zum Mitfeiern ein.
Image (img2) invalid or missing |
Image (img3) invalid or missing |
Nach dem Mittagessen im Linzerhaus nutzte der Großteil der TeilnehmerInnen den sonnigen Tag zum Umrunden des Teichbodens bzw. zur Besteigung des Stubwieswipfels.
Noch ein Kaffee im Bergrestaurant der Wurzeralm und schon begann die Abfahrt (16:00 Uhr) der letzten TeilnehmerInnen mit der Bahn und beeindruckenden Ausblicken ins Tal.
Ein besonderer Tag mit einer Bergmesse in wunderschöner Umgebung und toller Gemeinschaft war schon wieder vorbei - hoffentlich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Bericht: Berta Stadler