Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fußwallfahrt zu Christi Himmelfahrt

10.-12. Mai 2018 -- Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen

 

16 WallfahrerInnen und ein Begleitfahrzeug trafen sich am Morgen des Christi Himmelfahrtstages am Bahnhof in Linz, um die heurige Fußwallfahrt zu beginnen und damit die Umrundung von Oberösterreich fortzusetzen.

 1. Tag - Donnerstag 10. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt):

Bei perfektem Wetter (etwas bewölkt) starteten wir von Enns aus Richtung Donau zur Fähre, um mit dieser die Donau zu überqueren und nach insgesamt etwa 6 km Fußweg ein frühes Mittagessen in Mauthausen einzunehmen.


Nachmittags passierten wir einen Soldatenfriedhof mit italienischen Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges.


Hinterholz, Aisthofen, Weinzierl passierend erreichten wir von Norden kommend Perg.
(insges. 18 km, ca. 200 Hm)

 

 2. Tag - Freitag 11. Mai 2018:

Stark bewölkt, mit etwas Wind, aber ohne Regen und frisch gestärkt begann die längste Etappe:

Entlang des Naarnkanals auf dem Donausteig, der uns fast den ganzen Weg begleiten sollte, wanderten wir über Baumgartenberg nach Au, inzwischen bei strahlendem Sonnenschein, zur Mittagspause (ca. 15 km).

 

Ein Höhepunkt dieses Tages war die Klamschlucht mit imposanten Granitformationen. Diese Schlucht ist einfach zu begehen, weder steil noch lang, nur schön! Weiter ging es auf dem Donausteig über schöne Wald- und Wiesenwege Richtung Bad Kreuzen.

 

Es waren hier einige Steigungen zu bewältigen, wofür wir in Bad Kreuzen mit einer grandiosen Aussicht belohnt wurden.Nach dem Abendessen besuchten wir noch den sehenswerten Kräutergarten der Marienschwestern.
(ca. 24 km, 400 Hm)

 

 3. Tag - Samstag 12. Mai 2018:

Bergab Richtung Burg Kreuzen wanderten wir bei schönstem Wetter entlang des Kneippwanderweges, vorbei beim Kollroßkreuz und Mondstein bergab zur Aumühle. Wiederum auf dem Donausteig begann nach der Mittagspause der Anstieg nach Waldhausen.

 

Aufgrund der Anstrengung und auch weil ein Gewitterdonner immer näher rückte, nahmen drei TeilnehmerInnen ca. drei Kilometer vor Waldhausen das Begleitfahrzeug in Anspruch.

Kurz vor Waldhausen teilte sich nochmals die Gruppe um direkt nach Waldhausen zu gehen. Der Rest wanderte weiter bis zur Schlosskirche, wo sie das inzwischen eingetroffene Unwetter großteils abwarteten. (ca. 17 km, 600 Hm)

 

Retour fuhren wir mit dem Bus nach Amstetten und weiter mit der Westbahn nach Linz.

 

 

 

Hier geht´s zur Fotogalerie.

 

Von Sr. Annemarie wurden zu Beginn und unterwegs Gedanken zur Wallfahrt und Andachten bei verschiedenen Kreuzen und Kapellen vorgetragen, Lieder gesungen und auch gemeinsam geschwiegen.

 

Image (img1000) invalid or missing
Image (img1001) invalid or missing

 

 

Herzlichen Dank an Pfarrer Christian, dass er mit uns gewandert ist, für die vielen individuellen Gespräche und die tatkräftige Unterstützung beim Gesang.

 

Dank unseres Begleitfahrzeuges von Wilfried Schober konnten wir mit leichtem Gepäck wandern, erstmals wurden wir nachmittags mit Kaffee und Kuchen versorgt - Luxus pur!

 

Danke an alle TeilnehmerInnen für die Pünktlichkeit und Kameradschaft.
Einen besonderen Dank an Gertraud Schober für die Organisation und Reservierung der Gasthäuser, die beide top waren und für die Streckenführung.

Es war eine sehr schöne Wallfahrt, nächstes Jahr geht´s Richtung Norden!

 

Bericht: Berta Stadler
Fotos: Gertraud Schober, Berta Stadler

 

 

Image (img1002) invalid or missing

    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    Enns - Perg - Bad Kreuzen - Waldhausen
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Heilige Familie


    Bürgerstraße 58
    4020 Linz
    Telefon: 0732/661806
    pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

     


    GOTTESDIENSTE

     

    Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

    Freitag:   8:00 Uhr

     

    Rosenkranz
    Montag, Dienstag, Mittwoch,
    Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

    Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

     

    Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen