Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrfasching im Rückblick

Sonntag, 11. Feb. 2018

 

Wie in den Vorjahren startete auch heuer wieder unser Pfarrfasching mit dem Gottesdienst und einer humorvollen "Faschingspredigt" von Pfarrer Christian.

 

Er setzte seinen Narrenhut auf und zog mit pointierten Ausführungen die Kirchenbesucher in seinen Bann. Diese lauschten aufmerksam seinen Worten und goutierten sie mit einem kräftigen Applaus.

 

Nach dem Gottesdienst folgten viele Kirchenbesucher der Einladung in den Pfarrsaal. Kaffee und frisch gebackene Bauernkrapfen von Christl machten den Anfang der Kulinarik. Willi´s selbst gemachter Erdäpfelsalat fand reißenden Absatz, da er vorzüglich zum Leberkäsepotpourri schmeckte. Das verkleidete Pfarrstubenteam bewirtete die fröhliche Gästeschar in bewährter Manier.

 

Image (img1002) invalid or missing
Image (img1001) invalid or missing
Image (img1003) invalid or missing

 

Aus der bunten Pfarrfamilie meldeten sich spontan talentierte Akteure, die sich am Unterhaltungsprogramm beteiligten und so ihren Beitrag zum guten Gelingen des Pfarrfaschings leisteten. Es wurde gesungen, musiziert und getanzt. Lustige Geschichten und launische Reden vorgetragen und mit theatralischen Ausschmückungen Witze zum Besten gegeben.

 

Erika und ihre Turnerinnen zeigten mit vier verschiedenen Tanzaufführungen auf humorvolle Weise, wieviel Fitness sie bei den wöchentlichen Turnstunden erlangt haben.

 

Es war ein unterhaltsamer Pfarrfasching. Danke an alle Akteure und Besucher!

 

Maria Schinagl

FA Feste feiern u. gestalten

 

    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    Faschingssonntag, 11.2.2018
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Linz-Heilige Familie


    Bürgerstraße 58
    4020 Linz
    Telefon: 0732/661806
    pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

     


    GOTTESDIENSTE

     

    Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

    Freitag:   8:00 Uhr

     

    Rosenkranz
    Montag, Dienstag, Mittwoch,
    Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

    Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

     

    Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen