Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Portraits
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrblatt
    • Gruppen
    • Geschichte
  • Aktivitäten
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Vorbereitung auf die Erstkommunion 2018

"Das geheimste Geheimnis der Welt!"

 

Elf Erstkommunionkinder aus vier Schulen bereiten sich auf das große Fest am Weißen Sonntag vor. In der Pfarre, Schule und der Familie bemühen wir uns die Kinder dort abzuholen, wo sie stehen.

In vier Gruppenstunden werden sie in der Pfarre etwas von Union (ErstkommUNION), Gemeinschaft und Zugehörigkeit erfahren. Sie lernen wie aus den Weizenkörnern Brot entsteht und erleben das Gemeinschaftsstiftende am gemeinsamen Mahl.

 

Auch im Religionsunterricht werden sie behutsam auf das Geheimnis der Kommunion hingeführt. Mit dem Bilderbuch "Das geheimste Geheimnis der Welt" fiebern sie mit einem Mädchen mit, das ein Geheimnis in einem Schatzkästchen hütet, das es selber nicht kennt. Soll es die Truhe öffnen?

 

Gibt es Geheinmisse, über die man das ganze Leben nachdenken kann und denen man vielleicht immer näher kommt, sie aber bis zum Schluss nicht ganz entdecken kann?

 

Wir hoffen, dass auch die Familien die Vorbereitungen mittragen und ihr Kind dabei unterstützen.

 

Freitag, 9. März 2018 - Pfarrsaal Freitag, 9. März 2018 - Pfarrsaal

Erstkommunionkinder - März 2018:
v.l. n.r.: Lorenzo, Philip, Johann-Alexander, Amin, Alina, Lorena, Anamarija u. Kathi (kl. Bild)

Erstkommunionkinder - März 2018:
mit Pfarrer Christian Zoidl u. Tischmutter Christine Martl-Langeder

 


Am Freitag, den 16. März feierten wir mit den Kindern das Versöhnungsfest im Pfarrsaal, bei dem sie auf anschauliche Weise die Geschichte von Zachäus erleben und mitgestalten konnten. Danach ließen wir die Feier mit Spielen, Musik und gemeinsamer Jause ausklingen.

 

Elke Gutenberger

Religionslehrerin

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Heilige Familie


Bürgerstraße 58
4020 Linz
Telefon: 0732/661806
pfarre.hlfamilie.linz@dioezese-linz.at

 


GOTTESDIENSTE

 

Sonn- & Feiertags:   9:15 Uhr

Freitag:   8:00 Uhr

 

Rosenkranz
Montag, Dienstag, Mittwoch,
Donnerstag & Samstag:   8:00 Uhr

Sonn- & Feiertags, sowie Freitag:   8:30 Uhr

 

Die Kirche ist täglich von 08:00 Uhr bis 18:00 geöffnet. Im Winter schließen wir mit Einbruch der Dunkelheit um 17:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen