Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • lebt miteinander
  • Glauben
  • Kindergarten
  • Nächste Woche
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kindersegnung

Segnen bedeutet – im Sinne des lateinischen Wortes benedicere – jemandem Gutes zusagen.

In froher Erwartung versammelten sich am 27. Jänner viele Familien mit ihren Kindern und besonders jene, die im letzten Jahr das Fest der Taufe feiern konnten, zum pfarrlichen Familiengottesdienst, um ihre Kinder dem Schutze Gottes anzuvertrauen und sie vertrauensvoll in Gottes Hand zu legen.

Diesen besonderen Gottesdienst für unsere Kinder gestaltete das Pfarrteam gemeinsam mit dem KWG-Team mit Lisa Haas-Brandl und Hildegard Puchner, dem Baby-Treff-Team mit Margit Grabner und mit Petra Ottenschläger-Holzer als Vertreterin des Fachausschusses Liturgie. Für den musikalischen Schwung und den feierlichen Rahmen sorgte in bewährter Weise KonCHORd unter Leitung von Robert Holzer.

In ihrer kurzen Predigt, die sich an der berührenden Bibelstelle des Markusevangeliums 10, 11 – 13 orientierte, in der Jesus die Kinder segnet, erinnerte Pfarrleiterin Monika Weilguni daran, dass Segnen mehr als bloßes Wünschen ist. Demnach bedeutet Segnen, das eigene Vertrauen, den eigenen Glauben und die eigene Hoffnung mit jemandem zu teilen. Um für die Kinder zu demonstrieren, dass der Segen durch Jesus nichts Anonymes, sondern etwas Persönliches ist und sie dabei mit bei ihrem Namen gerufen werden, legten die Kinder Kärtchen mit ihrem Namen in eine große symbolische Hand vor den Altar und damit auch in Gottes Hand.

Mit einem fröhlichen Kreistanz der Kinderspielgruppe, verbunden mit einer herzlichen Einladung zu den wöchentlich stattfindenden Baby – Treffs, dem Schlusssegen und einer familiären Agape beim Pfarr – Cafe im Foyer des Pfarrheims endete die sonntägliche Feier, bei der dieses Mal unsere Kinder mit ihren Familien im Vordergrund standen.

Der besondere Dank für die gelungene Gestaltung des Familien – Gottesdienstes mit Kindersegnung gebührt dem Team des Kinderwortgottesdienstes und dem Baby-Treff-Team, die auch während des ganzen Jahres dafür sorgen, dass sich unsere Kinder in der Pfarre zuhause fühlen können und dabei in ihrer Entwicklung gefördert werden. Ein herzlicher Dank gilt darüber hinaus auch KonCHORd und Team vom Pfarrgemeinderat rund um Wolfgang Puchner für die Agape.

Kindersegnung

zu den Bildern

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Konrad


Johann Sebastian Bach Straße 27
4020 Linz
Telefon: 0732/657295-0
Mobil: 0676/8776-5527
pfarre.stkonrad.linz@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stkonrad

Das Pfarrbüro ist von Montag, den 15. September bis Freitag, den 19. September 2025 geschlossen.

 

Für seelsorgliche Anliegen steht Ihnen Herr Josef Hansbauer, Seelsorgeverantwortlicher unter der Telefonnummer 0676 8776 6157 zur Verfügung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen