Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • leben
  • Glaube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Losenstein
Pfarrgemeinde Losenstein
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachausschuss für Liturgie

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Bilder Liturgisches Feiern
Kirchenfenster

Seit dem zweiten Vatikanischen Konzil ist die ganze Pfarrgemeinde Trägerin der Liturgie. Viele Personen aus den unterschiedlichsten Diensten und mit verschiedenen Zuständigkeiten sind in der Liturgie tätig.

Unsere Aufgabe im Liturgiekreis ist es, dieses Zusammenwirken entsprechend zu koordinieren.

 

Liturgie umfasst das gesamte gottesdienstliche Geschehen. Wir im Liturgieausschuss unterstützen die Bemühungen um einen lebendigen Gottesdienst, planen langfristig das gesamte liturgische Geschehen und bereiten Feste im Kirchenjahr vor.

Neben den „normalen“ Sonntagen und den großen Feiertagen gibt es in Losenstein zahlreiche weitere liturgische Feiern, die von ganz vielen Menschen getragen werden:

Wortgottesfeiern (jeden letzten Samstag im Monat), Kinderliturgie in der Sakristei, Maiandachten in der Kirche und bei den Kapellen im Ortsgebiet, Rosenkranzgebete, Wallfahrten nach Maria Neustift, Totenwachen, Rorate-Messen.

Nicht vergessen werden dürfen die besonderen Sonntagsgottesdienste, die im Laufe des Kirchenjahres von verschiedenen Gruppen gestaltet werden. Dazu zählen unter anderem der Floriani-Sonntag der Feuerwehr, der Taufsonntag, die Sportlermesse, die Gedenkgottesdienste von Seniorenbund und Pensionistenverband, der Elisabethsonntag, das Erntedankfest der Bauernschaft, die Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt gestaltet von den Goldhaubenfrauen.

 

Der Liturgieausschuss trifft sich in einem Arbeitsjahr für ca. sechs Sitzungen.

 

Team

 

 Johann  Kothgassner
Johann Kothgassner
 Birgit Kopf
Birgit Kopf
 Christina Schörkhuber
Christina Schörkhuber
Inge Seyerlehner
Stefanie Losbichler-Hawlik
Elisabeth Pranzl-Schuh

Ansprechperson:

Christina Schörkhuber

Tel. 0664 73553537

christina.schoerkhuber@gmx.at

 

Wortgottesfeier:

Jeden letzten Samstag im Monat findet in der Pfarrkirche Losenstein eine Wortgottesfeier statt.

 

Wortgottesfeier

 

Team:

 Brigitte Kieweg
Brigitte Kieweg
 Johann  Kothgassner
Johann Kothgassner
 Birgit Kopf
Birgit Kopf
 Renate Binder
Renate Binder
 Christina Schörkhuber
Christina Schörkhuber
Maria Gsöllpointner
Klaudia Gruber

Ansprechperson:

Christina Schörkhuber

Tel. 0664 73553537

christina.schoerkhuber@gmx.at

 

Liturgische Feiern 2018

Apostelträger bei Fronleichnam
Apostelträger bei Fronleichnam
Fronleichnamsfest
Fronleichnamsfest
Jubelpaarfeier
Jubelpaarfeier
Kinderchor beim Erntedankfest
Kinderchor beim Erntedankfest
Maiandacht bei Hauskapelle
Maiandacht bei Hauskapelle
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Losenstein


Eisenstraße 52
4460 Losenstein
Mobil: 0676/8776-5212
pfarre.losenstein@dioezese-linz.at
http://www.pfarrelosenstein.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen