Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • in Gemeinschaft
  • (er)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Maria Puchheim
Pfarre Maria Puchheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bezirksalten- und Pflegeheim/ Kommunionspender und Besuchsdienst

Kommunionspender und Besuchsdienst

Altenheimseelsorgerin

Mag.a Renate Ganglbaur
Tel. 07674/62711-226

Die Sorge um kranke, alte und sterbende Menschen gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer christlichen Gemeinde.

Den Kranken und Notleidenden selbst stellt sich Christus gleich und ist in ihnen gegenwärtig: “Ich war krank und ihr habt mich besucht...”

(Mt 25,36).

 

Wenn Menschen aus der Pfarre in das Alten- und Pflegeheim kommen um sie zu besuchen, ihnen am Sonntag die Kommunion zu spenden, dann wird für die Bewohnerinnen und Bewohner konkret erfahrbar, dass sie im Alter, in ihrem Leid und in ihrer Gebrechlichkeit von der christlichen Gemeinde nicht allein gelassen und vergessen sind.


Alte und kranke Menschen zu besuchen, sie zu begleiten ist eine schöne und erfüllende Aufgabe, jedoch oftmals eine große Herausforderung. Wer sich der Not und der Trauer alter, kranker, leidender und sterbender Menschen aussetzt und sie besucht, wird sich oft seiner eigenen Grenzen und Sterblichkeit bewusst.

 

Die KommunionspenderInnen im Alten- und Pflegeheim stellen sich dieser Herausforderung und schenken mit ihrem Dienst einen Sonntag Vormittag ihrer Zeit.


Folgende Frauen und Männer aus unserer Pfarre versehen an Sonntagen den Dienst als Spenderinnen und Kommunionspender:

Inge Desch, Monika Krötzl, Franz Loderbauer, Johann Minichmayr, Sr. Ilga, Annemarie Reiter, Marianne Ratay, Monika Stögmüller, Christinge Höftberger.

 

Es werden immer wieder Menschen gesucht die für diesen Dienst Interesse haben und sich gerne einbringen möchten. Bitte melden sie sich bei Mag. Renate Ganglbaur (07647/62711-226).

 

Die Gruppe des Besuchsdienstes erfreut die Menschen im Altenheim mit ihrer Zeit für Gespräche, dem Zuhören sowie dem Überbringen der Geburtstagsglückwünsche.

 

seiner Zeit

seinerZeit

Das erste Attnang-Puchheimer Seniorenbuch ist erschienen!

“… in seiner Gnade richte er Dich auf “

“… in seiner Gnade richte er Dich auf “(aus der Liturgie der Krankensalbung)

Krankheit und Alter sind meist mit Leid und Beschwerden verbunden und gerade dann braucht der Mensch Trost, Kraft und Zuversicht.

P. Franz Hauser, zuständiger Priester für das Alten- und Pflegeheim

Treffen der KommunionspenderInnen und WortgottesleiterInnen

Wie jedes Jahr trafen sich ehrenamtliche Kommunionspender bzw. Wortgottesleiter zum Austausch im Altenheim.

Offenes Singen

Offenes Singen mit Pfarrer Freudenthaler

Am 9.Oktober 2008 fand wieder ein offenes Singen statt...

Besuch im Mutterhaus der Franziskanerinnen in Vöcklabruck

Besuch im Mutterhaus der Franziskanerinnen

Am 3. Juli 2008 besuchten 19 hitzefeste BewohnerInnen mit 8 Begleiterinnen (Pflegepersonal und Ehrenamtliche) das Mutterhaus der Franziskanerinnen in Vöcklabruck.

Aufbau eines Besuchsdienstes im Altenheim

Aufbau eines Besuchsdienstes im Heim

“Die Seele zum Lächeln bringen”...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Puchheim


Gmundner Straße 1 b
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62334
pfarre.mariapuchheim@dioezese-linz.at
http://www.maria-puchheim.at

Das Pfarrbüro ist von 17. bis 24. September geschlossen.

 

Gottesdienstzeiten:

Montag 18:00

Dienstag & Mittwoch 7:30

 

Samstag 18:00

Sonntag 7:30 und 10:30

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen