Krankensalbung und Krankenkommunion
Die Krankensalbung darf man mehrmals empfangen, vor allem bei Wiedererkrankung oder wenn die Kräfte nachlassen. Das Sakrament ist keine „letzte Ölung“, wie man es fälschlich in der Umgangssprache bezeichnet. Dadurch erweckt man Misstrauen und Angst bei den Kranken und Angehörigen, sodass man die Krankensalbung bis zuletzt verschiebt oder sogar meidet.
Als eine Hilfe für die Vorbereitung der Krankenbesuche mit hl. Kommunion und Krankensalbung in unserer Pfarre haben wir eine kleine Broschüre bzw. Flyer vorbereitet. Sie wird in unseren Kirchen zur freien Entnahme aufgelegt.
Krankensalbung und Krankenkommunion (Für PDF hier klicken)