Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Mettmach
Pfarre Mettmach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Krankensalbung und Krankenkommunion

Zweimal im Jahr feiern wir in der Pfarrkirche eine Seniorenmesse mit Krankensalbung. Dieses Sakrament stärkt alle Menschen, besonders Senioren und Kranke, die in ihrer Krankheit oder Altersschwäche sich Gottes Hilfe und Segen erhoffen.

Die Krankensalbung darf man mehrmals empfangen, vor allem bei Wiedererkrankung oder wenn die Kräfte nachlassen. Das Sakrament ist keine „letzte Ölung“, wie man es fälschlich in der Umgangssprache bezeichnet. Dadurch erweckt man Misstrauen und Angst bei den Kranken und Angehörigen, sodass man die Krankensalbung bis zuletzt verschiebt oder sogar meidet.

 

Als eine Hilfe für die Vorbereitung der Krankenbesuche mit hl. Kommunion und Krankensalbung in unserer Pfarre haben wir eine kleine Broschüre bzw. Flyer vorbereitet. Sie wird in unseren Kirchen zur freien Entnahme aufgelegt.

 

 

Krankensalbung und Krankenkommunion (Für PDF hier klicken)


zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Mettmach


Hofmark 12
4931 Mettmach
Telefon: 07755/7229
Mobil: 0676/8776-6493
pfarre.mettmach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/mettmach

Außer der Biurozeiten ist die Kanzlei nicht besetzt. 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen