Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Gottesdienstordnung
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Mitterkirchen
Pfarre Mitterkirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachteam Caritas ~ Sozialkreis

Mitglieder des Fachausschusses sind:
Rosi Radlmüller (Obfrau), Kathi Sattler (Obfrau-Stellvertr.), Elisabeth Strasser (Schriftführerin), Josef Lettner (Kassier), Rosi Fröschl, Marianne Tauber, Marianne Heiml, Monika Stadlbauer, Maria Moser, Lisi Eichinger, Maria Lanzinger und Maria Froschauer

 

Unsere Ziele, unsere Zielgruppe, was ist uns wichtig

  • Bekanntheitsgrad in der Pfarre erweitern und aktive Mitglieder begeistern
  • Wir wollen Hilfsbedürftige, Kranke, Alleinstehende, ältere Menschen und Menschen mit besonderen Bedürfnissen Besuche abstatten und ihnen Unterstützung geben.
  • Es ist uns wichtig, dass durch unsere Arbeit die Bevölkerung wieder aufmerksamer gegenüber unseren Nächsten wird.

 

Aktivitäten, wo unser Glaube lebendig wird

  • Elisabethsonntag
    Wir gestalten den Gottesdienst mit, und verteilen bei der Kirchentürsammlung Teesackerl an die GottesdienstbesucherInnen.
  • Frühstück nach der Rorate
    Am dritten Mittwoch in der Adventzeit laden wir die Gottesdienstbesucher nach der Rorate zum Frühstück ins Pfarrheim ein.
  • Kekse- und Lebkuchenverkauf beim Adventzauber
    Viele Kekserlbäckerinnen spenden uns ihre selbstgebackenen Köstlichkeiten zum Verkauf beim Adventmarkt. Mit dem Erlös machen wir Personen mit besonderen Bedürfnissen aus unserem Ort ein Weihnachtsgeschenk. Behinderteneinrichtungen, wie zum Bespiel an das Förderzentrum in Waldhausen, oder die Schule in Langenstein, werden mit einer Geldspende unterstützt.
  • Geburtstagsbesuche ab den 80. Lebensjahr
  • Tag der Älteren
    Am 5. Samstag in der Fastenzeit laden wir die betagteren Mitmenschen aus unserer Pfarre um 14:00 Uhr zu einem Gottesdienst mit Krankensalbung ein. Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal bei Kuchen und Kaffee. Mit schönen Texten und Liedern zum Mitsingen vergeht der Nachmittag meist viel zu schnell.
  • Jährliche Organisation und Durchführung der Caritas Haussammlung
  • Schnelle Direkthilfe
    Mit einem finanziellen Zuschuss, Sachspenden, Arbeitseinsätze oder Gutscheinen werden bedürftige Personen unserer Pfarre unterstützt.
  • Anteilnahme bei einem Trauerfall, durch einen Eintrag ins Kondolenzbuch
  • Jährliche Teilnahme am Regionaltreffen

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Mitterkirchen


Mitterkirchen 8
4343 Mitterkirchen
Telefon: 07269/8203
Mobil: 0676/8776 57 48
pfarre.mitterkirchen@dioezese-linz.at

Gottesdienst-Ordnung

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen