Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Was tun, wenn
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ministranten

Ministrant kommt aus dem Lateinischen “ministrare” und bedeutet soviel wie dienen. Die Ministranten stellen sich mit einem Teil ihrer Zeit in den Dienst der Kirche, um dort den Priester bei seinen Aufgaben zu unterstützen.

Die Dienste der Ministranten reichen vom Läuten der Glocken, dem Vorbereiten der Meßutensilien bis hin zur Hilfe bei der Vorbereitung kirchlicher Festtage.

 

Zur Zeit gibt es in Puchenau 14 Ministranten im Alter von 8 bis 16 Jahren, die sich bereit erklärt haben, einen Teil ihrer Zeit der Kirche zu widmen. 

 

Um die Tätigkeiten eines Ministranten etwas besser kennen zu lernen, soll ein kleiner Überblick über das Kirchenjahr helfen. Für die Ministranten beginnt das Jahr mit einer gemeinsamen großen Ministrantenstunde am Morgen des 24. Dezember, bei der einerseits die kleine Anerkennung für die Dienste seit der letzten Ministranten­stunde ausbezahlt wird und andrerseits die Ministranten auf die kommenden Festtage vorzubereiten. Auch die Einteilung für die Wochentagsmessen wird vorgenommen. Der zweite wichtige Fixpunkt im Jahr der Ministranten ist die Ministrantenstunde am Palmsamstag, bei der wiederum die Anerkennungen ausbezahlt werden und die Gottesdienste der Karwoche und Ostern vorbereitet werden.

 

 

Im Sinne der Freundschaft und der Gemeinschaft in der Kirche ist es den Ministranten im Sommer möglich, am Sommerlager der Puchenauer Jungschar teilzunehmen. Dies stellt für viele einen kleinen Höhepunkt im Jahr dar. Spiel und Freude dürfen auch bei den Ministranten nicht zu kurz kommen.

 

Katharina und Peter Riegler

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Puchenau


Kirchenstraße 9
4048 Puchenau
Telefon: 0732/221044
https://www.dioezese-linz.at/puchenau

Details zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen