Wallfahrtskirche St. Leonhard

Die Filial- und Wallfahrtskirche St. Leonhard liegt in der Pfarrgemeinde Pucking in der Pfarre TraunerLand (St. Leonhard 17b, 4055 Pucking). Mit unserer wunderschönen Wallfahrtskirche ist eine lange Geschichte verbunden.
1405 wurde die heutige Kirche St. Leonhard dem Puckinger Pfarrer von Seibot II. von Volkenstorf übergeben.
1450 ließen die Volkenstorfer die Wand- und Denkenmalereien in der Wallfahrtskirche ausführen.
Schon nach wenigen Jahrzehnten wurden die Bilder allerdings wieder übermalt.
Um 1490 erhielt die Kirche einen gotischen Flügelaltar. Nur die Hauptfigur, die Statue des Hl. Leonhards, ist hiervon erhalten geblieben.
1549 würde das nördliche Seitenschiff der Kirche angebaut.
Die Barockeinrichtung stammt von Johann Georg Derfler aus dem Jahr 1720.
1758 erfolgte die Kirchenschließung im Zuge der Reformationen des kaisers Joseph II.
1946 wurden unter Pfarrer karl Braunschmid die Wandmalereien wieder entdeckt und freigelegt.
Nicht nur der Bau selbst, auch die Wand- und Deckengemälde sind sehr sehenswert. Da Gottesdienste nur in der warmen Jahreszeit zu besonderen Anlässen stattfinden und die Kirche tagsüber geschlossen ist, wird gebeten, Termine für Wallfahrten oder Besichtigungen im Pfarrbüro zu vereinbaren.