Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • In Gemeinschaft
    • Unser Pfarrgemeinderat
    • Ministranten und Ministrantinnen
    • Unser Kirchenchor
    • FA Familien
    • KFB
    • Mütterrunde
    • Goldhauben- und Kopftuchgruppe
  • Glauben
  • Leben
    • Geschichte
    • Fotos
      • Hochzeiten
      • Unsere Verstorbenen
      • Geschichte der Pfarre
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Rannariedl
Pfarre Rannariedl
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Gräuel der Verwüstung in der Schlosskapelle Rannariedl

Engelbert Pader hat nicht nur sämtliche Einrichtung der Kapelle verscherbelt, ...

er ließ auch die Bodenplatten herausreißen, die Kanzel abbrechen, Stühle niederreißen, das Weihwasserbecken aus der Wand reißen, das Speisgitter abflexen, sogar die Altartreppe wurde demoliert. Vom Altar blieb nur der gemauerte Unterbau und ein paar Bretter. Hier hat er sein Charakterbild hinterlassen.

    verwüstete Bänke und Altartreppe
    verwüstete Bänke und Altartreppe
    verwüsteter Altarraum
    verwüsteter Altarraum
    Empore ohne Bilder und Orgel
    Empore ohne Bilder und Orgel
    demontierte Kanzel
    demontierte Kanzel
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Rannariedl


    Pühret 12
    4143 Neustift im Mühlkreis
    Telefon: 07284/8373
    Mobil: 0676/8776-5310
    pfarre.rannariedl@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/rannariedl
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen