Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • röm. kath. Pfarrgemeinde
    • PfarrGemeindeZentrum
    • Pfarrgemeinderat
    • Dienste
    • Gruppen
    • Kunst und Geschichte
    • Einrichtungen
    • Zukunftsweg
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Begräbnis
    • Spirituelles
  • Service & Hilfe
    • Service
  • Chronik
    • gesamte Chronik, Fotos
      • Pfarr-Chronik 2023
      • Chronik 2024
      • Chronik 2025
  • Einrichtungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Reichenau
Pfarrgemeinde Reichenau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fachteam Liturgie

Liturgie-Werkstatt
Robert Seyr, Seelsorger
Seyr Robert
M.: 0676 8776 5313
E.: robert.seyr@dioezese-linz.at

 

Als "Liturgie-Werkstatt" möchte wir zu einer möglichst lebendigen Gottesdienst - Gestaltung in Reichenau beitragen.

Mitglieder sind derzeit:

Anneliese Hofer

Berta Luckeneder

Eckart Dunzendorfer

Margit Kruckenhauser

Renater Jenner

Theresia Czezetka

Robert Seyr

Wilfried Pachl (ST Liturgie)

 

 

Die Texte sollen lebensnah sein und die Liturgie soll die Menschen ansprechen.

Vom Liturgiekreis werden einige Gottesdienste, Andachten und kirchliche Feste im Jahresablauf, wie Allerheiligen, die Christmette, die Jahresschlussandacht, der Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag, Fronleichnam und sonstige Feiern vorbereitet und gestaltet.
Die Bußfeiern vor Weihnachten und Ostern erfreuen sich in den letzten Jahren steigender Beliebtheit.


Immer wichtiger werden die "Wort-Gottes-Feiern".

Thomas Köppl ist als Theologen bereit, Wortgottesfeiern zu leiten.
Die vom Arbeitskreis Liturgie gestalteten Gottesdienste werden vorbereitet und nachbesprochen und neue Anregungen und Verbesserungsvorschläge in der weiteren Gestaltungen berücksichtigt. Wir diskutieren auch über grundlegende und aktuelle kirchliche Fragen.
Im Liturgiekreis sind wir ein engagiertes Team, dem eine lebendig gestaltete Liturgie in Reichenau besonders am Herzen liegt.

Bilder

    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    Liturgie-Werkstatt Reichenau
    zurück
    weiter
    zurück
    Veranstaltungen
    Erntedankfest 2023

    Erntedankfest 2023

    Herzlichen Dank allen Vereinen und Gruppen, dem Kindergarten und der Volksschule für eure Teilnahme und der FF für den Lotsendienst. Besonderer Dank gilt der Landjugend, dem Kirchenschmuck-Team und der Musik für ihre Gestaltung!

    Der Pfarrgemeinderat

    Hier sind die Fotos ...

    mehrSegen - da ist noch viel Luft nach oben

    #mehrSegen

    Masken zur freien Entnahme

    Masken zur freien Entnahme

    Eine Nährunde hat dankenswerterweise kostenlos Mund- und Nasenmasken für alle genäht, die selber keine Möglichkeit haben.

    Diamantenes Priesterjubiläum

    Foto: Diamantenes Priesterjubiläum

    vorne: Pfr. Hubert Puchberger, Dr. Josef Hager, Pfr. Johann Wührer

    dahinter: Pfr. Franz Wenigwieser, Pater Bernhard, Pfr. Johann Ruhsam

     

    Zu den Fotos ...

     


     

    Wir trauern um unseren Dr. Hager

    Monsignore, Konsistorialrat, Professor, Doktor, Oberstudienrat Josef Hager ist gestorben.

    Wir trauern alle mit Resi und seinen Angehörigen.

    Ein großer Mann ist heim gegangen. Deshalb sind wir überzeugt, dass ihn sein Schöpfer mit Freude und Stolz heim geholt hat.

     

    zur Chronik ...
     

    Feierliche Installation unseres neuen Pfarrmoderators Mag. Gilbert Schandera

    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Reichenau


    Marktplatz 1
    4204 Reichenau
    Telefon: 07211/8263
    Mobil: 0676/8776-5313
    pfarre.reichenau@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/reichenau

    nach Vereinbarung (0676 8776 5313)

    IBAN: AT65 3411 1000 0191 5651

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen