Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • röm. kath. Pfarrgemeinde
    • PfarrGemeindeZentrum
    • Pfarrgemeinderat
    • Dienste
    • Gruppen
    • Kunst und Geschichte
    • Einrichtungen
    • Zukunftsweg
  • Sakramente
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Begräbnis
    • Spirituelles
  • Service & Hilfe
    • Service
  • Chronik
    • gesamte Chronik, Fotos
      • Pfarr-Chronik 2023
      • Chronik 2024
      • Chronik 2025
  • Einrichtungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Reichenau
Pfarrgemeinde Reichenau
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Arbeitskreis Mensch&Arbeit

Kontakt
Gerlinde Plakolb
Leitung
E.: gplakolb77@gmail.com

Der Arbeitskreis „Mensch und Arbeit“ wurde im Jahr 2002 gegründet.

 

Diese Gruppe setzt sich besonders mit dem Stellenwert der Arbeit in unserer Gesellschaft auseinander.

 

Unserem damaligen Pfarrer Hans Wührer (ehemaliger Betriebsseelsorger in der Vöest) war es ein großes Anliegen, dass wir uns auch in der Pfarre bewusst mit dem Thema „Arbeit“, ihrer Bedeutung und ihrer Auswirkung auf den Menschen auseinandersetzen ...

 

Robert Seyr (Seelsorger), Maria Angerer-Mittermüller, Spiritual Pfarrer Hans Wührer, Gerlinde Plakolb, Beate Ellmer, Hubert Grasböck, Margarete Hofstadler, Wilfrid Pachl

Das ökumenische Sozialwort ist uns Grundlage und Antriebsfeder.

 

Die Gestaltung einer Messe zu einem bestimmten Thema der Arbeitswelt ist für unseren Arbeitskreis ein jährlicher Fixpunkt. Ebenso reflektieren und diskutieren wir über unseren eigenen Arbeitsalltag, über Systeme die unsere Arbeitswelt prägen und organisieren Betriebsbesuche.
Wir bilden uns bei Sozialstammtischen, wo über gesellschaftspolitische Themen referiert wird, weiter und schärfen unseren Blick für soziale und wirtschaftliche Ungerechigkeiten, welche vielen Menschen eine würdige Lebensgrundlage rauben.

Sich im eigenen Lebens- und Arbeitsumfeld bestmöglich für eine gerechtere, menschlichere Welt einzusetzen bleibt die Herausforderung für jede und jeden von uns.

zurück
Aktivi täten

ReparaturCafé: Samstag, 3. Mai 2025 von 14 bis 17:00 Uhr

 

Es unterstützen Euch bei der Reparatur ehrenamtliche ExpertInnen.
Die Reparaturen sind kostenlos - freiwillige Spenden sind natürlich willkommen.

03.05.

Messe mit dem Arbeitskreis Mensch&Arbeit

 

Wir feiern wieder mit unserem Seelsorger Pfarrer Johann Wührer, musikalisch gestaltet der Rhythmuschor und im Anschluss sind wir herzlich zum Pfarrcafé eingeladen!

Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!

27.04.

ReparaturCafé: Samstag, 16. Nov. 2024 von 14 bis 17:00 Uhr

 

Der Arbeitskreis Mensch&Arbeit leistet einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

Es unterstützen Euch bei der Reparatur ehrenamtliche ExpertInnen.
Die Reparaturen sind kostenlos - freiwillige Spenden sind natürlich willkommen.

16.11.

Tu was - kauf nix

Am Freitag, 8. Dez gestaltet der PGR die Messe zu Mariä Empfängnis. Anschließend lädt der Arbeitskreis Mensch&Arbeit zu einem biofairen Frühstück ein.

Für die Kinder gibt es außerdem wieder eine Spieleecke!

08.12.

ReparaturCafé: 25. Nov 2023

Samstag, 25. Nov. 2023
14:00 bis 17:00 Uhr
PfarrGemeindeZentrum Reichenau

 

Es unterstützen Euch bei der Reparatur ehrenamtliche ExpertInnen.
Die Reparaturen sind kostenlos - freiwillige Spenden sind natürlich willkommen.

25.11.

Welttag für menschenwürdige Arbeit

Die Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung in ganz Österreich machte mit einer Karten-Verteilaktion auf diesen Tag aufmerksam und stellt damit die Arbeit in den Blickpunkt. Nicht nur auf Erwerbsarbeit, sondern auch die „unbezahlte" Arbeit die meist von Frauen verrichtet wird, wie Kindererziehung, Pflege von Angehörigen und ehrenamtliche Tätigkeiten sollten gewürdigt werden.

 

Zur Seite der KAB ...

06.10.
Der „Kauf-Nix-Tag“ ist ein konsumkritischer Aktionstag

Mariä Empfängnis 2021

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Reichenau


Marktplatz 1
4204 Reichenau
Telefon: 07211/8263
Mobil: 0676/8776-5313
pfarre.reichenau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/reichenau

nach Vereinbarung (0676 8776 5313)

IBAN: AT65 3411 1000 0191 5651

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen