Pfarrausflug nach Enns

Danach erfolgte eine interessante Führung, bei der wir auch die Fundamente und die Reste aus der Römerzeit unterhalb der Kirche besichtigen konnten. Zwischen dem 4. und 5. Jahrhundert entstand diese frühchristliche Kirche, die auch Wirkungsstätte des Heiligen Florian von Lorch und Severin von Noricum war.
Nach der Stärkung im Stadtheurigen nahe am Hauptplatz gab es eine spannende Stadtführung durch Enns, bei der auch viel aus der Vergangenheit – von Napoleon über die Kriegsjahre in Weltkriegen – bis zur Gegenwart erzählt wurde. Auch Schloss Ennsegg, der Frauenturm, die Stadtpfarrkirche und der ehemalige „Pfaffenturm“ wurden dabei besichtigt.
Der gemütliche Abschluss fand dann im Gastgarten der „Dornacher Stubn“ statt, wo es noch eine herzhaft köstliche Jause gab.
Ein herzlicher Dank an die Organisatoren des Pfarrausflugs, an Poldi Barth sowie an Steffi und Friedl Lorenz!