Patrozinium 2025

Er begrüßte den Musikverein, die Goldhauben- und Kopftuchgruppe, die Feuerwehr und die Pfarrbevölkerung beim Intarsienbild des Hl. Jakobus d. Ä., unseres Kirchenpatrons. Nach einer kurzen Information über den Hl. Jakobus d.Ä. segnete er das Bild.
Daraufhin marschierten wir musikalisch begleitet vom Musikverein zur Pfarrkirche, wo wir gemeinsam die Festmesse feierten.
Anschließend fand im Festzelt bei der Markthalle der gemeinsame Frühschoppen von Pfarre und Musikverein statt. Die Kinder konnten sich in der von der kfb gesponserten Hüpfburg austoben, vielen Dank dafür. Viele folgten der Einladung und genossen bei Speis und Trank und guter Musik das gemütliche Beisammensein.
Ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfern, vor allem den Kuchenbäcker/innen.