Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeindeleben & Chronik
  • Liturgie & Spiritualität
  • Service & Einrichtungen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Sierning
Pfarrgemeinde Sierning
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

zur Erstkommunion gehen

Eucharistie / Erstkommunion
Eucharistie / Erstkommunion

„Nehmet und esset alle davon: das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird …

Die Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie erfolgt im Zusammenwirken pfarrlicher Tischmütterrunden, Religionsunterricht der Volksschule mit wertvoller Unterstützung des Lehrkörpers und der Direktorin, sowie in Begegnungen mit der Pfarre und dem Pfarrer.


Die Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie mündet in das Fest der Erstkommunion.

 

Mindestalter: Besuch der 2. Volksschulklasse
Anmeldung: Online auf der Pfarrhomepage durch Eltern / Erziehungsberechtigte
Elternabende: 2 Abende
Erstkommunion: Christi Himmelfahrt
Pfarrverantwortung: Margit Felbauer, Sabine Wimmer, Karl Sperker (Pfarrer)

 

So spricht Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir. Ich segne dich … (Gen 26,24)

 

Mein Herz ist voll Freude über den Herrn, große Kraft gibt mir der Herr. (1 Sam 2,1)

 

Herr, du mein Fels, meine Burg, mein Retter, mein Gott, meine Feste, in der ich mich berge (Ps 18,3)

 

Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. (Ps 23,1)

 

Während des Mahls nahm Jesus das Brot und sprach den Lobpreis; dann brach er das Brot, reichte es den Jüngern und sagte: Nehmt und esst; das ist mein Leib. Dann nahm er den Kelch, sprach das Dankgebet und reichte ihn den Jüngern mit den Worten: Trinkt alle daraus; das ist mein Blut, das Blut des Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.  (Mt 26,26-28)

 

Und er nahm Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot und reichte es ihnen mit den Worten: Das ist mein Leib, der für euch hingegeben wird. Tut dies zu meinem Gedächtnis! Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sagte: Dieser Kelch ist der Neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird. (Lk 22,19-20)

 

Jesus, der Herr, nahm in der Nacht, in der er ausgeliefert wurde, Brot, sprach das Dankgebet, brach das Brot und sagte: Das ist mein Leib für euch. Tut dies zu meinem Gedächtnis! Ebenso nahm er nach dem Mahl den Kelch und sprach: Dieser Kelch ist der Neue Bund in meinem Blut. Tut dies, sooft ihr daraus trinkt, zu meinem Gedächtnis! (1 Kor 11,23-25)

 

Alles zum Sakrament der Eucharistie

Alles zum Thema Erstkommunion

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Sierning


Hochstraße 30
4522 Sierning
Telefon: 07259/32202
pfarre.sierning@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/sierning

Pfarrbüro: Mo., Di., Do. und Fr. 08:30 - 11:30 Uhr
                    Mi.  13:00 - 16:00 Uhr

Aktuelle Gottesdienstordnung Sierning

 

Gottesdienstordnungen - Steyrtal

Gebetszeiten / Beichte - Steyrtal

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen