Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Was tun wenn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das Sakrament der Krankensalbung

Im Neuen Testament heißt es: „Ist einer von euch krank, dann rufe er die Ältesten der Gemeinde; sie sollen über ihn beten und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das gläubige Gebet wird den Kranken retten!“ (Jak 5,14)

Die Krankensalbung ist wirklich ein Sakrament für die Kranken, damit sie wieder gesund werden oder Kraft schöpfen für das Durchleiden einer schweren Krankheit. Bei vielen Menschen besteht eine große Scheu vor diesem Sakrament, weil es sich als „Letzte Ölung“ in ihrem Wissen und ihrem Herzen eingegraben hat.

 

Deshalb möchten wir Sie ermutigen, sich jederzeit bei P. Alois, P. Anselm oder P. Franz zu melden, wenn Sie für sich oder einen Angehörigen dieses Sakrament der Stärkung anmelden möchten.

 

Mehr zum Sakrament der Krankensalbung

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Steinerkirchen an der Traun


Kirchenplatz 2
4652 Steinerkirchen
Telefon: 07241/2206
pfarre.steinerkirchen.traun@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steinerkirchen-traun

In den Schulferien Dienstags von 08.00 - 11.00 Uhr

 

Die Pfarrkanzlei ist aufgrund des defekten Festnetzes ausschließlich unter
0676/8776 5584 zu erreichen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen