Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Spiritualität
  • Service
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz
Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wortgottesdienstleiter:innen

Damit regelmäßig Gottesdienste in unserer Kirche vor Ort gefeiert werden können, stellen wir uns ehrenamtlich in den Dienst unserer Pfarre, als vom Bischof gesendete und ausgebildete Wortgottesdienst-Leiter:in.

Wort-Gottes-Feiern sind eine ganz eigenständige Gottesdienstform,
bei der das Wort Gottes ganz im Zentrum steht.

Sie sind aber auch eine gute Möglichkeit, mit der Gemeinde an einem Sonntag Gottesdienst zu feiern, wenn kein Priester für die Eucharistie (Hl. Messe) zur Verfügung steht.

 

Unser Team:

 Angelika Sollak
Angelika Sollak
 Richard Rudolf
Richard Rudolf
 Regina Krenn
Regina Krenn
 Michael Brantner
Michael Brantner
 Maria Helmreich
Maria Helmreich
 Veronika Hagen
Veronika Hagen

 

Warum arbeiten wir in der Pfarrgemeinde als Wortgottesdienstleiter:in?
Weil wir unseren Beitrag leisten wollen, dass unsere Pfarrgemeinde weiterhin lebendig bleibt.
Weil wir im Sinne des 2. Vatikanums an das Priesteramt jedes getauften Christen glauben.
Weil wir auf die Hilfe des Heiligen Geistes vertrauen.
Weil wir glauben, dass wir uns als Christen immer wieder neu an der Botschaft des Evangeliums orientieren sollen.
Weil wir glauben, dass der Herr in jeder Versammlung der Gläubigen (voll und ganz) gegenwärtig ist, dass er uns im Wort Gottes persönlich anspricht.
Weil wir glauben, dass sich der Herr uns mit der ganzen Fülle seiner Gnade uns zugewendet, nicht nur ein wenig, sondern mit ungeteiltem Herzen.
Weil wir meinen, dass wir alle gemeinsam als Volk Gottes, als Kirche, unterwegs sind.
Weil wir uns als Christen:innen weiterhin in der Kirche treffen wollen.

 

NICHT weil wir glauben das Evangelium besser verstanden zu haben als Andere. Oder weil wir glauben, unsere Meinung sei so wichtig, dass sie von der ganzen Gemeinde gehört werden müsse. NICHT weil wir uns als Reservepriester fühlen.

 

Eine Frage wird in diesem Zusammenhang häufig gestellt:
Wie viel ist eine Wortgottesfeier wert?
Eine diözesane Richtlinie meint dazu:
»Es soll jedoch dort, wo keine Eucharistie möglich ist, ein anderer Gottesdienst gefeiert werden, der dem Leben der Christen am Sonntag entspricht. In diesen Gottesdiensten findet eine wirkliche Begegnung mit dem Herrn statt: "Gegenwärtig ist er in seinem Wort, da er selbst spricht, wenn die heiligen Schriften in der Kirche gelesen werden. Gegenwärtig ist er schließlich, wenn die Kirche betet und singt, er, der versprochen hat: 'Wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen' (Mt 18,20)." (Liturgiekonstitution, Art. 7)«


LINKS:   
Das Wort Gottes feiern
Liturgisches Institut Österreich 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz


Karl-Punzer-Straße 45
4400 Steyr
Telefon: 07252/73464
pfarre.muenichholz.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-muenichholz

Das Pfarrbüro ist geöffnet: MO, Mi, DO, FR 08:30-11:00 Uhr

 

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen erreichen Sie Pfarrer Franz Wöckinger: 0676 8776 5849

 

Sonntagszettel

Pfarrblatt

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen