Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Organisation
  • Kirchen & Orte
  • Leben & Glauben
  • Service & Hilfe
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Geschichte der Stadtpfarre Steyr

Geschichte

Die Stadtpfarre Steyr hat bedeutende Persönlichkeiten hervorgebracht und beherbergt. Diese Geschichte hat ihre Spuren in der Stadt und in den Gebäuden dieser Pfarre hinterlassen. Werfen sie einen Blick hinein!

mehr: Geschichte
Das Cölestinerinnenkloster in Steyr

Das Cölestinerinnenkloster

Die heutige Bergschule, das Gefangenenhaus und das alte Theater in der Berggasse sind in diesem alten Kloster untergebracht. Besonders an der alten Kirchenfassade ist dies noch deutlich zu erkennen. Woher aber kamen die Cölestinerinnen?

mehr: Das Cölestinerinnenkloster
Könige des Glaubens - Die Weisen aus dem Osten

Könige des Glaubens - Die Weisen aus dem Osten

Es gibt nur wenige, die wissen dass die Stadtpfarrkirche neben den Heiligen Ägidius und Koloman noch ein drittes (heimliches) Patrozinium hat: Die Heiligen Drei Könige. Von diesen Königen des Glaubens erfahren wir in diesem Beitrag.

mehr: Könige des Glaubens - Die Weisen aus dem Osten
Pfarrer Sebastian Kneipp

Pfarrer Sebastian Kneipp

Wußten Sie, dass Pfarrer Sebastian Kneipp in Steyr war und hier einen Vortrag hielt? Darüber und mehr erfahren Sie in diesem Beitrag.

mehr: Pfarrer Sebastian Kneipp
Gesellenvater Adolph Kolping in Steyr

Gesellenvater Adolph Kolping in Steyr

Der berühmte Gesellenvater aus Köln Adolph Kolping war auf seinen Reisen mehrmals in Steyr. Und das blieb in dieser Stadt nicht ohne Wirkung...

mehr: Gesellenvater Adolph Kolping in Steyr
Enrica von Handel-Mazetti

Enrica von Handel-Mazetti

Die Schriftstellerin Enrica von Handel-Mazzetti lebte von 1905 bis 1911 in Steyr. Nach ihr ist die "Enrica von Handel-Mazzetti Promenade" benannt.

mehr: Enrica von Handel-Mazetti
Die Heiligen Drei Könige

Patrone

Ursprünglich war sicher der hl. Ägidius Patron der Pfarrkirche. Wohl erst nachdem die Babenberger die Herrschaft über die Steiermark übernommen haben, kam deren Heiliger, der hl. Koloman als zweiter Patron dazu.

mehr: Patrone
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Steyr-Stadtpfarrkirche


Brucknerplatz 4
4400 Steyr
Telefon: 07252/52059-0
stadtpfarre.steyr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/steyr-stadtpfarre

Für Krankenbesuche und priesterliche Begleitung in Sterbefällen kontaktieren Sie bitte Pfarrer Franz Wöckinger: 0676/8776 5849

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen