Friedhof

Um 1950 wurde eine Erweiterung des Friedhofes nötig. Die Pfarre kaufte zu diesem Zweck die Wiese neben dem Friedhof. Das Friedhofsgelände wurde in drei Terassen planiert; Thujen dienten als Abgrenzung zwischen dem alten und dem neuen Friedhof.Die Aufbahrungshalle wurde 1957 errichtet. 1989 ließ die Goldhaubengruppe unter Obfrau Berti Thalmann den Friedhof generalsanieren. Finanziert wurde das Vorhaben durch Spenden der Bevölkerung, Eigenmittel der Goldhauben, Zuwendung der öffentlichen Hand und durch die Arbeitsleistung der Bevölkerung.
Nach dem Plan von Baumeister Erwin Höckner (Utzenaich) wurden 18 Urnennischen im älteren Friedhofteil errichtet, die sich sehr gut in die Friedhofsmauer einfügen. Die teils baufällige Mauer wurde so im Stil der alten Friedhofsmauer erneuert. Segnung der neuen Urnengräber im Dezember 2006.
Ein sorgfältig gepflegter Friedhof und sorgfältig gepflegte Grabstätten sind Ausdruck unserer Wertschätzung für die Verstorbenen und ein Zeichen liebevollen Gedenkens. Unser Friedhof soll ebenfalls eine würdevolle letzte Ruhestätte für Menschen, die uns nahe waren, sein