Freitag 19. September 2025

KLASSIK AM DOM: Prachtstimmen und viel Komik beim Operetten-Debüt

Franz Lehárs „Die Lustige Witwe“ neu interpretiert: Zum ersten Mal stand am 9. August 2018 im Rahmen der Konzertreihe KLASSIK AM DOM eine Operette auf dem Programm.

Annette Dasch brillierte mit ihrer prachtvollen Stimme als Hanna Glawari ebenso wie Daniel Schmutzhard als Graf Danilo vor den rund 1.500 BesucherInnen. Mit viel Witz und Komik wurde das Bühnengeschehen vor dem Linzer Mariendom so prägnant auf den Punkt gebracht, dass sich aufwendige Ausstattung und Inszenierung von selbst erübrigten. Dafür sorgte das Libretto von Alexander Kuchinka und Daniel Große Boymann. Boymann übernahm kurzfristig die Rolle des Njegus, da der ursprünglich vorgesehene Comedian Oliver Pocher aus privaten Gründen verhindert war.

„Eine äußerst gelungene Premiere gespickt mit vielen neuen Elementen, den bekannten Ohrwürmern und der unglaublich großartigen künstlerischen Leistungen“, resümierte Veranstalter Simon Ertl. Das gesamte Ensemble bescherte gemeinsam mit dem Symphonieorchester der Volksoper Wien und der Konzertvereinigung Linzer Theaterchor unter der musikalischen Leitung von Andreas Schüller einen konzentrierten, spritzigen Musikgenuss.

 

Annette Dasch brillierte als Hanna Glawari
KLASSIK AM DOM 2018 | Die lustige Witwe
KLASSIK AM DOM 2018 | Die lustige Witwe
KLASSIK AM DOM 2018 | Die lustige Witwe

© Klassik am Dom / Franz Litzlbauer

 

KLASSIK AM DOM

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.kbw-ooe.at/
Darstellung: