Freitag 19. September 2025

3. Dezember ist #GivingTuesday: Geben macht glücklich

Als Gegenbewegung zum "Black Friday" rufen am Dienstag, 3. Dezember 2019 Non-Profit-Organisationen und Unternehmen in über 100 Ländern zum "Giving Tuesday" auf. Auch kirchliche Institutionen sind beteiligt.

In über 100 Ländern soll mit diesem "Tag des Gebens" ein Gegenakzent gegen ein überzogenes Einkaufs- und Konsumverhalten in der Vorweihnachtszeit gesetzt werden und gezielt für Menschen in Not gesammelt werden.

 

2019 beteiligen sich erstmals im größeren Stil auch österreichische NGOs – darunter zahlreiche kirchliche Organisationen – am "Giving Tuesday". Die Aktion steht unter dem Ehrenschutz von Bundespräsident Alexander Van der Bellen und Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein.

 

Spenden und Freude schenken

Durch Spenden Licht ins Leben anderer Menschen bringen. © www.pixabay.com / Myriam Zilles CC0 1.0

 

Kirchlicherseits schließen sich heuer mehr als zehn Organisationen an der Aktion an: Die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar etwa bittet um Spenden für die rund 60.000 Kinder, die in Nairobi auf der Straße Leben müssen. Die Caritas Österreich erwirbt mit den Spendenmitteln Nutztiere und ermöglicht es Frauen in Burundi so, ein eigenes Einkommen erwirtschaften zu können.

 

Die Hilfsorganisation "Jugend Eine Welt" richtet anlässlich des "Giving Tuesday" gemeinsam mit dem Kabarettisten Michael Niavarani und den Geschäftsleuten der Wiener Wollzeile eine Spendenhotline (0901 50 08 50) zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher ein. Die evangelische Hilfsorganisation Diakonie sammelt am "Tag des Gebens" Spenden für Kinder mit Sprachbehinderung.

 

Initiiert wurde der Tag von der amerikanischen Organisation "92ned Street Y" und der "United Nations Foundation" als Gegenbewegung zur "CyberWeek". Der damit verbundene "BlackFriday" und der "CyberMonday" geben mit Rabattaktionen den Startschuss für das Weihnachtsgeschäft im Handel. Beim "Giving Tuesday", der immer am Dienstag nach dieser Woche stattfindet, dreht sich hingegen alles darum, Spenden für karitative Aktionen zu sammeln.

 

Mehr zum #GivingTuesday

 

Kathpress

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: