ORF-Sendung „Orientierung“ begleitet interreligiösen Dialog in Linz
Anlässlich des 50-jährigen Sendungsjubiläums des ORF Formates „Orientierung“ sind die RedakteurInnen Sandra Szabo und Marcus Marschalek durch Österreich gereist und haben bei AkteurInnen von Beiträgen aus unterschiedlichen Jahrzehnten nachgefragt. Für Oberösterreich wurde der Beitrag „Wert der Begegnung: Interreligiöse Frauen-Initiative in Linz“ aus dem Jahr 2017 ausgewählt (http://religion.orf.at/tv/stories/2829030 - siehe Seitenmitte).
Charlotte Hermann, Hatice Baser, Monika Greil-Payrhuber und Gabriele Eder-Cakl beim Dreh in einer Trauner Moschee. © MIG-Pictures e.U.
Interreligiöse Gruppe trifft sich seit 2016
Charlotte Herman (Präsidentin der Israelischen Kultusgemeinde Linz), Gabriele Eder-Cakl (Pastoralamtsdoirektorin der Diözese Linz), Monika Greil-Payrhuber (Projektverantwortliche Interreligiöser Dialog im Dekanat Traun) und Hatice Baser (Vorsitzende der ALIF-Mädchenjugend von Oberösterreich und Salzburg) stellten sich dem Interview und erzählten über die Entwicklung ihrer Initiative. Gemeinsam haben sie die offene Gruppe „Jüdinnen – Christinnen – Musliminnen: Interreligiöse Begegnungen für Frauen“ im Haus der Frau – Bildungs- und Begegnungszentrum Linz im April 2016 ins Leben gerufen.
Offener Dialog mit wechselnden Themen
Dieses Dialog-Angebot ist gestaltet von Frauen aus Judentum, Christentum, Islam und offen für immer wieder neue Interessentinnen. Es werden wechselnde Themen angeschnitten und verschiedene Orte des Gebets (Synagoge, Moschee, Kirche) gemeinsam besucht. Fasten, Rituale, Filmabende sind Inhalt der Gesprächsabende in offener, herzlicher Atmosphäre. Durch den Austausch unter Frauen, abseits von Hierarchie und Machtfragen, sind inzwischen Freundschaften entstanden. Beziehungen haben sich vertieft.
ORF-„Orientierung“ sendet am Sonntag, 15. Dezember
Zu sehen ist der am 4. Dezember in Linz (Synagoge) und Traun (Moschee) gedrehte Beitrag voraussichtlich am Sonntag, 15.12.2019 um 12.30 Uhr in ORF2. Auch eine Ausstrahlung auf ORF III (17.12.2019, 9.15 Uhr) und ARD alpha (21.12.2019, 11.30 Uhr) ist geplant.
Der nächste Termin der interreligiösen Frauenbegegnung ist ein interkulturelles und interreligiöses Kochen mit Michaela Haunold am 1. April 2020 um 18.30 Uhr im Haus der Frau in Linz. Wer teilnehmen möchte, möge sich dieses Mal anmelden:
Haus der Frau, Bildungs- und Begegnungszentrum,
Volksgartenstraße 18, A – 4020 Linz, Tel: 0732/667026,
E-Mail: hdf@dioezese-linz.at
Infos: www.dioezese-linz.at/hausderfrau
© MIG-Pictures e.U.