Nacht der 1000 Lichter: Einstimmung auf Allerheiligen
Ob in Kirchen, Kapellen, auf Wegen oder an anderen besonderen Orten: In zehn oberösterreichischen Pfarren erstrahlten am Abend des 31. Oktober tausende Lichter. Diese stimmten ein auf Allerheiligen – dem Fest, an dem wir nicht nur der bekannten Heiligen zu gedenken vermögen, sondern auch der „Alltagsheiligen“. Damit sind all jene Menschen gemeint, die im Verborgenen Gutes tun und mit ihrem Wirken die Welt heller machen – also ein „heiliges“ Leben führen –, aber nicht heiliggesprochen wurden. Zugleich wies der Lichterglanz darauf hin, dass es das „Heilige“ auch im eigenen Leben gibt und nur darauf wartet, entdeckt zu werden.
Manche Pfarren, wie zB die Pfarre Kirchdorf an der Krems, kreierten in den letzten Jahren auch Labyrinthe aus Kerzenschein © Jack Haijes
In der einzigartigen Atmosphäre kerzenerleuchteter Räume konnten Menschen ruhig werden, nachdenken, beten und dem Heiligen in sich selbst nachspüren. Verschiedene Impulse, Texte und Musik unterstützten dabei.
Viele Kirchen erstrahlen auch heuer wieder bei der "Nacht der 1000 Lichter". © Jack Haijes
Die „Nacht der 1.000. Lichter“ wurde erstmals im Jahr 2005 in Tirol durchgeführt. Inzwischen hat sich die Aktion in anderen Teilen Österreichs durchgesetzt. Heuer haben 129 kirchliche Orte das pastorale Projekt aufgegriffen. In Oberösterreich tauchten jeweils zehn Pfarren ihre Kirchenräume in ein besonderes Licht. Zugewiesene Sitzplätze und genügend Abstand sorgten für einen Corona-konformen Ablauf.
Folgende Pfarren beteiligen sich an der „Nacht der 1.000 Lichter“:
Pfarre Andorf | Pfarrkirche: 19.00 – 22.00 Uhr
Pfarre Braunau-St. Stephan | Pfarrkirche: 19.00 – 21.00 Uhr
Pfarre Geboltskirchen | Pfarrkirche: 19.00 – 24.00 Uhr
Dompfarre Linz | Mariendom: 20.15 – 22.00 Uhr
Pfarre Linz-Marcel Callo | Pfarrkirche: 19.00 – 22.00 Uhr
Pfarre Steinerkirchen an der Traun | Pfarrkirche: 18.00 – 20.30 Uhr
Pfarre Riedberg | Pfarrkirche: 18.30 – 21.30 Uhr
Stadtpfarre Ried i. Innkreis | Pfarrkirche: 18.30 – 20.00 Uhr
Pfarre Dietach | Pfarrkirche: 18.00 – 21.30 Uhr
Pfarre Nußbach | Pfarrkirche: 19.00 – 21.00 Uhr
Lesen Sie mehr zur Nacht der 1.000 Lichter