Freitag 19. September 2025

Kapitularkanonikus Konsistorialrat Josef Edlinger verstorben

Kapitularkanonikus Josef Edlinger, emeritierter Pfarrer von Mondsee, ist am 19. März 2021 im 85. Lebensjahr im St. Klara Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck verstorben.

Josef Edlinger wurde am 28. August 1936 in Bad Wimsbach-Neydharting geboren. Nach der Matura am Bischöflichen Gymnasium Petrinum trat er 1957 in das Priesterseminar Linz ein und wurde am 29. Juni 1962 im Mariendom Linz zum Priester geweiht.


Von 1962 bis 1964 hatte er Kooperatorenstellen in Helfenberg und Liebenau inne. 1964 wurde er zum Kooperator von Ternberg bestellt und war anschließend kurze Zeit Pfarrprovisor. Von 1966 bis 1969 war er als Kooperator in Sierning tätig. 1969 wurde er zum Pfarrprovisor von Puchkirchen am Trattberg bestellt und war von 1970 bis 1978 dort Pfarrer. 


1978 kam Josef Edlinger zunächst als Pfarrprovisor nach Mondsee, wurde dort noch im selben Jahr zum Pfarrer ernannt und war fast 30 Jahre als umsichtiger und fürsorglicher Seelsorger tätig. Zusätzlich wurde er von 1992 bis 1999 zunächst als Pfarrprovisor von Oberwang bestellt und anschließend zur Mithilfe in der Funktion als Pfarradministrator. 


Josef Edlinger emeritierte 2005, blieb jedoch von 2008 bis 2018 als Kurat für seelsorgliche Dienste in Mattsee weiterhin tätig.


Von 1977 bis 1998 war Josef Edlinger Dechant im Dekanat Frankenmarkt. In das Stift Mattsee wurde er 1995 als Ehrenkanonikus und 1996 als Kapitularkanonikus in das Michelikapitel von Mattsee gewählt.

 

Der Begräbnisgottesdienst wird am Freitag, 26. März 2021 um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Bad Wimsbach-Neydharting gefeiert. Aufgrund der COVID-Verordnung ist derzeit nur die Teilnahme mit persönlicher Einladung möglich.

 

Nach dem Requiem erfolgt die Beisetzung im Priestergrab am Pfarrfriedhof in Bad Wimsbach-Neydharting.


Ein Gedenkgottesdienst wird zu einem späteren Zeitpunkt gefeiert.

 

Parte von Kapitularkan. Josef Edlinger zum Download


 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.xn--jgersttter-q5af.at/
Darstellung: