Freitag 19. September 2025

Betreubares Wohnen Seewalchen: sommerliche Einstandsfeier

Die Bewohner:innen vom Betreubaren Wohnen Seewalchen und die Caritas luden zur sommerlichen Einstandsfeier ein. Seit Anfang des Jahres ist Caritas-Mitarbeiterin Christine Kohberger für die Hauskoordination zuständig.

Das Wohnhaus zeichnet sich nicht nur durch die barrierefreien Mietwohnungen aus, sondern auch durch die Gestaltung, die Begegnungsmöglichkeiten fördert, sodass eine gute Hausgemeinschaft gepflegt werden kann. Caritas-Mitarbeiterin Christine Kohberger steht den Menschen in den 24 Wohnungen für sämtliche Anliegen zur Verfügung, damit diese auch im Alter noch möglichst selbständig leben sowie die Gemeinschaft und Sicherheit durch die Hauskoordinatorin genießen können.


Christine Kohberger ist schon seit 2019 bei den Mobilen Pflegediensten der Caritas tätig und hat die Hauskoordination als zusätzlichen Arbeitsbereich übernommen: „Ich sorge dafür, dass der Alltag reibungslos läuft, Gemeinschaft und Geselligkeit gepflegt werden, und ich organisiere bei Bedarf Unterstützungsleistungen wie Essen auf Rädern oder Mobile Hilfs- und Pflegedienste. Eine Aufgabe, die mir Freude macht.“

 

Betreubares Wohnen Seewalchen

v.l.: Die drei Bewohnerinnen Ljubica Armbrust, Alosia Danspeckgruber und Elfriede Bauer. / © Caritas


Das Grillfest ließen sich Angehörige und Freunde aus der Region nicht entgehen. 
Als Ehrengast wurde Bürgermeister Gerald Egger begrüßt. Die wunderschöne Lage des Gartens mit Blick auf den Attersee, das strahlend schöne Wetter, köstliche Bratwürstel und kühle Getränke sorgten für beste Stimmung. Caritas-Mitarbeiterin Christine Kohberger bedankte sich bei der Gemeinde, beim Förderverein Betreubaren Wohnen (FBÖ) und den Bewohner:innen, die das Fest finanziell unterstützt haben.

 

 

Maria Knapp - Caritas Oberösterreich

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-ruestorf.dioezese-linz.at/
Darstellung: